Man muss aber insgesamt aber auch ehrlicher Weise eingestehen, dass und Nsoki einen Bärendienst erwiesen hat. Oder anders ausgedrückt, Agu da mit seinem Laufweg echt gut die rote Karte rausgeholt hat.
Ich weiß nicht wie das 11 vs 11 ausgegangen wäre. Und ich will es mir auch nicht ausmalen, was das dann in den Köpfen bewirkt hätte.
So kann man das ja, trotz der sehr schwachen Anfangsphase und der ebenso schwachen Phase gegen Ende, dann insgesamt doch als Erfolg verbuchen.
Das ist ja auch so lustig. Denn während Stage der wahrscheinlich torungefährlichste Spieler bei Werder ist, mit dem Kopf konnte er es schon immer. und dann macht er drei Tore - und alle drei mit Kopf.
Gut ist anders. Jung ziemlich von der Rolle mit seinen Pässen und leider muss ich auch sagen, dass Alvero vollkommen verloren wirkt. Den muss man meiner Meinung nach rausnehmen, bevor der noch einen größeren Unfall baut.
Sehr ich auch so. Ich hoffe doch, dass Alvero in Zukunft noch zulegt.
Wenn Du ihn jetzt runter nimmst, hast Du halt kaum ne richtige Alternative. Kannst halt nur Stage den defensiven Part übernehmen lassen und Leo offensiver bringen. Aber er wurschtelt ja mittlerweile auch mehr rum, als dass da was produktives bei rum kommt. Aber so verlierst halt vermutlich nicht so schnell den Ball, wie beim fast vorhersehbaren Bock von Alvero.
Ich finde ihn auch sehr verloren, aber irgendwie muss der ja ein Gefühl für das Spiel kriegen. Und wenn der Verein da 5 Millionen Geld hinblättert, muss der auch ein bisschen spielen.
Man merkt auch, dass genau das der Plan ist. Stage spielt daher viel defensiver, um Alvero defensiv mehr „Freiheiten“ zu lassen. Das halte ich für den richtigen Plan.
So ähnlich läuft’s bisher mit Malatini ja auch. Spielte die ersten längeren Einsätze über sehr vorsichtig bis unsicher, gefällt mir heue aber ziemlich gut (Grobe Schnitzer incoming).
Und nach den letzten Spielen und der heutigen ersten Halbzeit bn ich erstmals der Auffassung, dass aus Agu echt was werden kann.
Man darf halt nicht vergessen, dass diese Saison angesichts der relativ klar ausgemachten drei sehr schwachen Teams (St. Pauli, Bochum, Kiel) wirklich Luft dafür da ist, auch mal einige Punkte zu verlieren, dafür aber die Nachrücker Alvero, Malatini undsoweiter auszubilden…
Oh, bei dem war ich in der Fussballachule in Grömitz und heute fahre ich jedes Jahr eine Station weiter in Urlaub.
Machs gut Dieter, war ne schöne Woche bei dir.
Nachdem Weidauer letzte Woche auch schon geknipst hat, legt sie diese Woche mit dem 1:0 gegen Frankfurt nochmal richtig schick nach:
Richtig gute Ausbeute gegen die Top-Team. Diese Saison einen Punkt gegen jeweils Leverkusen und Wolfsburg, zudem der Sieg heute gegen Frankfurt. Spiele gegen Bayern zählen ja eh nicht.
Das gerade gefallene 2:1 widerspricht etwas meinem Postinginteresse, aber egal:
Grüll verstehe ich bisher überhaupt nicht. Schlechte Kommunikation mit seinen Mitspielern und keine Akzente mit Ball. Insgesamt ein ganz schlimmer Mitläufer.
Dass das Spiel in der ersten Halbzeit sehr gruselig war, zeigt mir, wie wichtig doch ein Stage für das offensive Aufbauspiel ist. Malatini ist mir auch zu langsam, um eine richtige Stütze zu werden, aber der hat noch Zeit in anderen Bereichen sicherer zu werden.
Schmid heute mit vielen Ungenauigkeiten, aber wer viel macht, macht viel verkehrt; das passt schon.
Bester Fußballer offensichtlich Weiser und auch Agu find ich immer besser. Lynen sowieso bockstark.
Ergo: Mit einem zweiten, richtigen Stürmer neben Duksch und einem Bomben-Achter neben Schmid könnte das ein richtig schmuckes Team werden.
Boah, Leverkusen macht gar nix und führt trotzdem. Richtig gutes Spiel von uns und auch nach dem 0:1 nicht verunsichern lassen. Hoffentlich können wir uns in der zweiten Halbzeit belohnen.