Sieht aus wie ein Hybrid aus No Man’s Sky und fallout oder so ahnlich. Liebevoll No Man’s Skyrim genannt.
Ich glaube, dass das alles sehr cool werden kann, aber es steht und fällt mit der Art und Weise, wie die 1000 Planeten erzeugt werden. Wenn 980 davon einfach karge Wüstenplaneten mit etwas unterschiedlichen, computererzeugten Gesteinsarten, Flora und Fauna sind, bedeutet das für mich recht wenig, denn Masse allein macht für mich kein gutes Spiel. Dann lieber 10—15 komplett handgemachte Planeten.
Wenn all diese Planeten über den Algorithmus hingegen wirklich unterschiedlich und einzigartig werden sollen, stelle ich mir das als absoluten Albtraum für Qualitätssicherung und Betatester vor.
Ich sag mal so, für mich sieht das wie ein spannendes Spiel aus, welches ich mir ein halbes Jahr nach Erscheinen angucken werde.
In einem halben Jahr sind dann vermutlich auch schon die ersten must-have-mods draußen, die das Spielerlebnis vervielfachen. Ich habe nicht viel vertrauen in Bethesda, aber dafür umso mehr in die Community.
Was für Szenarien wünscht ihr euch schon immer mal die es bisher noch nicht in Games nicht gab?
Bei mir ist die absolute Nummer 1 ein Open World Stealth Game (vllt sogar ein AC) im geteilten Berlin der 80er Jahre. Da gäbe es soviel Potential. Spionage Einsätze hinter beiden Seiten der Mauer etc.
International Superstar Soccer, Winning Eleven, Pro Evolution Soccer, eFootball – Konamis legendäre Simulationsreihe lief unter vielen verschiedenen Namen aufs Feld. Einer davon, und das dürfte wohl der unbekannteste sein, lautete Goal Storm. Goal Storm hat den Startschuss der Winning Eleven Reihe markiert, die bei uns in Europa später in Pro Evolution Soccer umbenannt wurde und einen fantastischen Ruf unter Fußballfans genoss (zumindest bis 2008).
Goal Storm war wie erwähnt der erste Vertreter der Winning Eleven bzw. Pro Evolution Soccer Reihe und legte damit den Grundstein für ein überaus erfolgreiches Franchise. Das Gameplay gab einem schon früh einen Ausblick auf das, was die Jahre darauf folgen sollte, und wurde von den Kritikern sehr wohlwollend aufgenommen.
Lizenzen bot das Spiel damals keine, nichtsdestotrotz konnte Goal Storm – und das sollte die Konami Kicks im Laufe der Zeit auszeichnen – dafür umso auf dem Rasen überzeugen. Es war eines meiner ersten Fussballtitel nach International Superstar Soccer Deluxe auf dem SNES und ich war damals unheimlich stolz, dass ich ganz alleine ein Easteregg gefunden hatte, das sich, ähnlich wie die Netzphysik von Football Kingdom, für ewig in mein Hirn gebrannt hat. Erhielt man mit seinem Spieler eine gelbe Karte, so konnte man durch das gleichzeitige Drücken aller Schultertasten dem Schiri eine Backpfeife verpassen, was natürlich direkt in einem Platzverweis resultierte.
Heute würde Goal Storm wohl nicht mehr für Begeisterungsstürme sorgen, aber allein aus historischen Gesichtspunkten ist es wohl immer noch ein interessantes Stück Software, was besonders den ISS/WE/PES/eFootball Fans gefallen könnte.
Und wer das Easter Egg einmal in Aktion sehen möchte:
Final Fantasy VII Rebirth kommt nächsten Winter exklusiv für die PS5.
Außerdem wurde nun offiziell gemacht, dass die Remake-Saga insgesamt drei Teile umfassen wird. Ach ja, es wurde auch ein Crisis Core Remake für dieses Jahr angekündigt.
Also, wenn es nach mir geht, hat FF7 die „E3“ gewonnen.
The highly anticipated PlayStation game God of War Ragnarok is planned for release this November, according to three people familiar with the game’s development, despite reports this week that it had slipped to 2023.
Publisher Sony Group Corp. is expected to announce the release date later this month, two of the people said.
Leider klappt das Kopieren am Handy nicht so wie ich es mir vorstelle, daher ausnahmsweise mal der Link zu meinem Test zu Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge (P.S.: ich hab auf meinem Blog jetzt auch die Möglichkeit eingebunden, bei neuen Posts per Browser benachrichtigt zu werden, falls jemand Interesse hat ):
Im März 1991 sollte die Welt der Side-Scrolling Beat em Ups in positiver Art und Weise erschüttert werden. Es erschien wohl einer der besten Vertreter des Genres, der bis heute einen sehr positiven Ruf genießt: Teenage Mutant Ninja Turtles: Turtles in Time. Eine gefühlte Ewigkeit haben Fans auf einen Nachfolger oder zumindest ein Remake gehofft – zweiteres erschien in Form von TiT: Re-shelled dann auch, war aber irgendwie nicht so gut. Also haben Tribute Games und Dotemu die Aufgabe in die Hand genommen und mit Shredder’s Revenge einen quasi Nachfolger erschaffen. Ob er an Turtles in Time heranreicht? Ich habe es für euch herausgefunden!
Ich hatte nach einem Escape from Tarkov Thread gesucht aber nix gefunden ( war möglicherweise noch im alten Forum).
Ich hatte damals mit 2 Leuten (war das Cerb und Smike ?) mal Tarkov kurz angefangen.
Spielt den hier jemand von euch das Spiel oder wollte es mal spielen?
Aktuell kam ein Wipe und es wurde wieder alles zurückgesetzt eigentlich das perfekte Timing um jetzt mit dem Spiel anzufangen.
Ich hab mich selber nie alleine an das Spiel rangetraut und meine Erfahrungen bestehen ausschliesslich aus über 100 Stunden Twitch zuschauen.
Also vieleicht hat ja jemand Bock und man kann sich mal zusammentun.
Liebe Grüße
PS. falls ich zu doof war den Tarkov Thread zu finden bitte einfach verschieben.