Zur Zeit stecke ich in so einer kleinen Gamingkrise. Viele der neuen Releases lassen mich entweder kalt(Starfield) oder sind mir für reine digitale Käufe einfach zu teuer(Looking at you, Baldurs Gate!). Dazu war jetzt im Backlog der digitalen Käufe auch nichts, was mich jetzt unbedingt angesprochen hat.
Irgendwie gab es dieses Jahr zwar extrem viele gute Spiele, aber die wenigsten haben mich komplett in den Bann gezogen. Am ehesten kam noch Final Fantasy 16 dran, aber auch das hatte einen Gameplay Loop der immer wieder Pausen von der Story erzwungen hat. Ich wollte einfach mal wieder so richtig abtauchen in ein Spiel.
Dazu habe ich so eine kleine Tradition entwickelt. Ich sammle alle Spiele, die ich entweder durchgespielt oder abgebrochen habe und die ich nicht verkauft bekomme für einen fairen Preis auf einem Stapel. Ist der so ungefähr mindestens 10 Spiele hoch, packe ich alles ein und bringe das zu Gamestop. Zurück von dieser Tour bringe ich dann meistens 1 oder maximal 2 Spiele, die ich dann spiele. Die sind dann auch meistens heftig reduziert.
Da Gamestop manchmal eine seltsame Preispolitik hat bei Verkäufen(für manche Spiele habe ich mehr bekommen als der Verkaufspreis auf der HP fürs neue Spiel), kommt da immer eine stattliche Summe heraus: 210€ waren es diesmal.
Also bin ich auf Ewigkeiten durch den Laden geschlichen, in der Hoffnung das mich irgendwas anspricht bei dem schier endlosen Budget. Gerade weil ich zur Zeit in diesem Loch bin was Gaming angeht. Wetter ist zu gut, Basketball Saison geht wieder los, nach meinem Sprunggelenk-Fiasko kann ich langsam selber wieder Sport machen. Da bleibt auch noch nicht so viel Zeit zum Spielen.
Ungefähr bei der dritten Runde durch den Laden war es plötzlich so, als ob ein heller Lichtstrahl vom Himmel kam und genau das richtige Spiel angeleuchtet hätte:
Das Ding habe ich auf der PS4 ja geliebt und ich habe selbst nie wirklich verstanden wieso. Eigentlich sind Fetch Quests in Spielen etwas, was ich nie besonders mag. Und dieses Spiel ist eigentlich eine große Fetch Quests. Und trotzdem hatte ich so viele positive Erinnerungen an die zahlreichen Lieferungen, die ich in kleinen Ewigkeiten von einer Poststation zur anderen gebracht habe. Und dann diese Momente, wo plötzlich aus dem nichts die Musik eingespielt wird und man sein ganz eigenes, kleines, seltsames Musikvideo kreiert in dem man von Chvrches begleitet mit 10 Päckchen ausgestattet einen Berg herunter fällt.
Trotzdem hatte ich noch diese Skepsis, denn eigentlich spiele ich wirklich nur ganz selten Spiele mehrfach durch. Meine einzige Hoffnung war das der erste Durchgang ja schon eine weile her war auf der PS4 und durch den Directors Cut einiges neues dazugekommen ist.
Nachdem ich mich aber erst mal mit dem zweiten Titel beschäftigt hatte, den ich aus der Gamestop Odyssee mitgenommen hatte(Trails of Mana für die Switch, ein sehr okayes JRPG), war es dann gestern soweit. Sollte dieses Spiel mich aus meiner kleinen Sinnkrise mit meinem Lieblingshobby befreien?
Hell Yeah!
Ich muss wirklich sagen: Death Stranding ist für mich mittlerweile wirklich eines der besten Spiele aller Zeiten. Ich war gestern dann eigentlich schon etwas müde, aber war trotzdem sofort wieder drin. Hätte ich heute morgen nicht sehr zeitig aufstehen müssen, hätte ich wahrscheinlich das erste mal seit 15 Jahren eine Nacht durchgespielt. Und ich verstehe wieder nicht wieso: Die Story ist konfus, die Charaktere sind extrem seltsam, das Gameplay ist ja eigentlich nichts revolutionäres. Aber trotzdem haben mich die 4 Stunden gestern so gut unterhalten, wie wahrscheinlich kein anderes Spiel dieses Jahr.
Dazu kommt natürlich das es auf der PS5 unverschämt gut aussieht. Und der DualSense mit den Vibrationen und dem Widerstand der Trigger wird sehr gut angebunden(je müder man wird, desto schwerer ist es Balance zu halten).
Das mich das ganze auch noch nur 15€ gekostet hat, ist eigentlich nur umso schöner.
TL;DR: Kauft und spiel Death Stranding wenn ihr es noch nicht habt. Die Chance ist sehr hoch das ihr es hasst. Aber wenn nicht, habt ihr hier die Gamingzeit eures Lebens.