Natürlich darf auch dieser Thread im neuen Forum nicht fehlen.
Jetzt wieder mit Tweets, ich glaube einen eigenen Thread brauchen die dann doch nicht.
Und wer anders als Rex Chapman sollte den Anfang machen:
Natürlich darf auch dieser Thread im neuen Forum nicht fehlen.
Jetzt wieder mit Tweets, ich glaube einen eigenen Thread brauchen die dann doch nicht.
Und wer anders als Rex Chapman sollte den Anfang machen:
Ich will Thrashers gif nochmal sehen.
Ich verstehe meinen youtube Algorithmus nicht immer so ganz, gestern Abend ist mir ein Autorennen mit ferngesteuerten Autos vorgeschlagen worden (vielleicht weil ich GTA gespielt habe?).
Nicht witzig, aber es ist schon unglaublich, wie schnell diese Dinger fahren. Ich bin mit weit weniger Geschwindigkeit schon überfordert.
Hat doch funktioniert!
Mir wurde das vor ein paar Wochen auch in die Empfehlungen gespült, und mit sowas habe ich sonst wirklich gar nix am Hut.
Dito. Ebenso wie Obama vor 7 Jahren vergessen hat einem Marine zu salutieren.
Das wird mir jeden Tag vorgeschlagen und fast jedes Mal schaue ich es dann auch an.
Auch das werde ich nicht los:
Da wären wir wieder bei der beängstigend „personalisierten“ Werbung. Ich hab vorher im Kochthread über die Bratpfannentipps gelesen. Nix angeklickt, nix gegoogelt. Anschließend mal auf spiegel.de geschaut, alles voller Bratpfannenwerbung.
Das bringt Erinnerungen an viele Autofahrten in der Kindheit zurück. Heutzutage kann ich es schon eher verstehen.
Mir ebenfalls.
Fun Fact: Es gab über solche Gefährte vor vielen Jahren mal ein PC Spiel. Big Scale Racing. Das war ziemlich grandios.
So lustig das aussieht, die Videos sind gefaket, ohne Schirm würde er rückwärts fahren, mit Schirm bewegt sich da ohne Motor gar nix
Willst du mir somit etwa sagen, dass auch das hier nicht funktioniert?
Als Kind habe ich den Erklärungen meines Papas partout nicht geglaubt und zeitweise sehr intensiv an einer Lego-Umsetzung gearbeitet.
Doppelpost:
Der Youtubekanal Spaghetti Road hat mal aus Jux Botschaften jedes Landes nach den jeweiligen Flaggen zu fragen. Dies ist mittlerweile in positiver Weise völlig ausgeartet und Menschen aus der ganzen Welt schicken ihm unzählige Flaggen. In mittlerweile vier Youtubevideos werden die Erlebnisse rund um die Pakete höchst amüsant und lehrreich zusammengetragen.
Kleine Teaser: In Video 4 bekam er einen seltsamen Brief mit privaten Fotos und Kinderzeichnungen mitgeschickt. Nach intensiver Recherche konnte er den Absender ausfindig machen und das Myterium lösen.
Oder wusstet ihr eigentlich, dass normales Druckerpapier in den USA minimal anders geformt ist und nicht in dänische Klarsichthüllen passt?
Italian singer Adriano Celentano released a song in the 70s with nonsense lyrics meant to sound like American English, apparently to prove Italians would like any English song. It was a hit, and resulted in this:
(Quelle)