Nix.
Ein Taschentuch vielleicht noch, aber das war es dann auch.
Im Campingurlaub oder ähnlichem habe ich dann und wann mal ein kleines Taschenmesser mit und auch in Nutzung. Aber dann im Rucksack und nicht in der Hosentasche.
Warum? Beispielsweise um mal einen Apfel klein zu schneiden oder an einem Stock rumzuschnitzen.
+AirTag am Schlüssel & Kopfhörer.
Ich wollte mich vorhin noch mit dieser Antwort darüber lustig machen, weil das quasi die Standardantwort aller Messerträger zu sein scheint. Danke für’s Bestätigen.
Wichtig ist natürlich auch den Apfel oder sonstiges Obst dann ebenfalls dabei zu haben.
Also ich hab immer ein Victorinox Bantam Alox dabei. Das ist ein sehr dünnes Messer mit einer Klinge und diesem Multitool, was man als Flaschenöffner, Schraubenzieher, Meißel, Hebel, und so weiter gebrauchen kann. Das Teil ist so dünn und leicht, dass ich es auch in einem Anzug irgendwo in eine Tasche packen kann, ohne dass es runterzieht oder auffällt.
Angefangen hat es, weil ich zu blöd bin, eine Bierflasche mit was anderem als einem Öffner aufzukriegen. Später dann konnte man in vielen Situationen einen Schraubenzieher gebrauchen und auf der Arbeit muss man immer mal wieder Pakete oder Paletten aufschneiden oder Briefe öffnen.
In den meisten Fällen hab ich auch noch ein Feuerzeug dabei, aber das brauch ich tatsächlich kaum.
Ich sage es wie es ist: Ich habe mein Messer zur Selbstverteidigung bei mir. Früher trug ich auch manchmal einen Hirschfänger mit mir rum, da wollte ich aber Hirsche fangen.
Ich muss mal wieder was fragen…was genau bedeutet denn die Geste, wenn ich mit meiner Faust durch die andere Handfläche nach vorne fahre. Ich weiß, scheiß Erklärung, aber ich finde nichts im Internet…und meine Schüler machen das ständig (ich werde langsam alt).
Also wenn es das ist, was ich denke, dann ist es sowas wie „Ich f dich/deine mutter“ etc. Abgerundet wird die Geste, zumindest im Türkischen, dann mit der Feigenhand
Ah…ok, macht Sinn, wird vor allem von den Türken gemacht…
Genau die
I walk around with a screwdriver.
Ich habe meist einen sog. Tactical Pen und Papier dabei, oft ein Messer.
Wenn ich unterwegs nen Apfel essen möchte, dann beiß ich einfach rein #lifehack
Gute Idee. Meine Tochter bevorzugte jedoch in den letzten Jahren eher geschälte Stücke.
Schön auch, dass alle folgenden Gesten in dem Video adäquate Antworten auf den „türkischen Mittelfinger“ sind.
Was die „Feigenhand“ ist, musste ich aber auch erst googeln.
Ihr kauft aber auch eure Äpfel nur, mh?
Wir pflücken gerne auch mal was und schneiden das dann einfach mal auf. Spontan im Garten, auf den Streifzügen durch den Wald oder wie auch immer.
Den Kindern dann auch einfach mal zeigen zu können, wie es in einer Eichel oder Kastanie aussieht oder Bucheckern zu öffnen… das sind jetzt alles so Anwendungsfälle für mein mitgeführtes Taschenmesser.
Ebenso auch als erstes Werkzeug für kleinere Spontanreparaturen am Rad.
Zur Selbstverteidigung führe ich es eigentlich nicht mir, ich glaube ich würde mich da einfach zu doof anstellen
Und so ein Opinel mit den Fingerspitzen langsam aus seinem Holzgriff aufzuklappen ist auch nicht so spontan
Glaube da würde ich eher nochmal ne Dose KO-Spray von meiner Frau mitführen… nie drüber nachgedacht ehrlicherweise #naiv?
Und?
Wie lange musste der Herr Prinz nachsitzen?
Lang genug