Omicron abservieren - Die Längsdenker von Sofacoach

… noch schlimmer und krimineller wäre eigentlich nur, wenn es nicht stimmen würde. Dann würde man nämlich sogar unbegründet auf die Menschheit scheißen. So scheißt man halt mit dem Ziel auf alle, dass man Kurz in ein paar Monaten wieder ganz vorne hinsetzen kann. Einen anderen Grund kann es für das Verhalten der letzten Wochen einfach nicht mehr geben.

Aber egal, sterben halt ein paar Tausend auf dem Gang. Macht ja nix. Kanzler Kurz! Kanzler Kurz! Kanzler Kurz!

1 „Gefällt mir“

Dieses Kurz Thema ist so ein Wahnsinn. Gehört ja eigentlich in den Politikthread. Aber nachdem er ja im Sommer die Pandemie für geimpfte beendet erklärt hat, macht die ÖVP scheinbar wirklich alles, um dieses Bild nicht zu zerstören. Und was macht Kurz während dieser Krise? Genau, er präsentiert ein gekauftes Gutachten, nachdem es ein Wahnsinn ist, dass er als Beschuldigter geführt wird. Auf dem der Gutachter das Logo der Uni verwendet. Was er nicht darf. Und komischerweise hat er vergessen, diese Nebentätigkeit zu melden.

Wie sagt kurz so schön: Staaten, die in ihren Systemen kaputt sind.

Wir sind da ganz vorn mit dabei.

3 „Gefällt mir“

Also klar, es gibt regionale Unterschiede und alles aber ein „wir wissen nicht mehr wohin mit den Leichen“ kann ich aus den österreichischen Zahlen eigentlich überhaupt nicht erkennen. Womit ich natürlich keiner Weise anzweifeln will, dass das dortige Personal unterbesetzt ist und über dem Limit arbeitet.
Das ORF hat, wie ich gerade entdeckt habe, eine wunderbar gemachte Seite mit allen möglichen Statistiken. In Salzburg sterben demnach tägliche eine Hand voll Menschen, in OÖ aktuell im Schnitt 15. Vor einem Jahr waren es zu dort Höchstzeiten über Wochen mehr als 20. Und selbst bei den Krankenhauseinweisungen ist man aktuell bei der Hälfte der zweiten Welle, bei der Intensivstation bei 2/3 von damals. Natürlich sind die Zahlen zu hoch und jede verstorbene Person eine zu viel. Ein Großteil der Infektionen findet im Moment wohl bei Kindern/Jugendlichen statt, welche das in der Regel ohne große Komplikationen überstehen. Somit ist die Belastung der Krankenhäuser eigentlich noch deutlich niedriger als vor einem Jahr und in den vergangenen Monaten hätte man entsprechende Vorbereitungen für ein Beherrschen der Situation treffen können.

Sehr sehenswert sind dort übrigens auch Statistiken über Geimpft vs. Ungeimpft. Im groben werden sich die Zahlen auch auf Deutschland übertragen lassen.

Tirol, Salzburg und Oberösterreich haben gestern offiziell ein Triagen-Team besetzt und vorgestellt - etwas, was es in der gesamten Pandemie noch nicht gegeben hat.
Man hat hier bisher nur von der Möglichkeit von Triagen gesprochen (bzw. selbige als das absolute Limit erwähnt), in den drei Bundesländern gibt’s spätestens nächste Woche keine Plätze mehr auf der Intensivstation (das einzige „Glück“, dass man aktuell Tag für Tag hat ist, das genügend Leute wegsterben; sonst wäre man bereits jetzt über dem Limit - Zahlen von heute zB 41 Todesfälle und TROTZDEM ein +28 auf der Intensiv) und somit darf dann dieses Experten Team ab kommender Woche entscheiden, wer ein Bett bekommt und wer nicht.

OÖ hat heute erneut über 4000 Neuinfektionen. Hat, wie erwähnt, Gemeinden mit Inzidenzen über 4000, wo jeder 17te infiziert ist.
Wenn man bedenkt, dass die Zahlen auch erst so richtig seit zwei/drei Wochen explodieren (und es eben keineswegs nach unten geht, sondern von Tag zu Tag ein All Time High aufgestellt wird) und die ICU/Spitalbelegung bekannterweise immer erst eine Verzögerung von mindestens 10 Tage erfahren, kann man sich relativ leicht denken, wo man Ende des Monats ist. Nämlich dort, dass nicht nur in OÖ die Leichen auf dem Gang liegen, sondern in der ganzen Nation.

Bei den direkten Vergleichen mit dem Vorjahr musst du zudem bedenken, dass du da den absoluten Peak des Vorjahres (ohne Impfung, genau einen Tag vor Lockdown) mit Stand heute (mit Impfung und lt. Experten über ein Monat vom Peak der Welle entfernt) vergleichst. Stand heute mag man - zumindest landesweit (da sind aber hauptverantwortlich die vergleichsweise guten Zahlen Wiens „schuldig“) - noch nicht die schlimmsten Tage der gesamten Pandemie erreicht haben; wir sprechen uns aber „gerne“ in zwei/drei Wochen wieder. Dann wird es - wenn man weiter seitens der ÖVP nur das Ziel Kanzler Kurz verfolgt und auf die Bevölkerung scheißt - nicht nur in OÖ so aussehen, wie in Italien…

7 „Gefällt mir“

Da hast du natürlich Recht, der Peak ist noch längst nicht erreicht. Und wahrscheinlich braucht es drastische Berichte um vielleicht doch noch eine nennenswerte Reaktion der Politik zu erzwingen.

Szenario: gestern Kontakt mit jemandem gehabt, der heute über Symptome klagt und einen positiven Selbsttest hat. Eigener Selbsttest ist negativ. Beide geimpft. Meine Familie komplett geimpft. Was ist jetzt so richtig mein Risiko und wie verhalte ich mich jetzt am richtigsten?

Hab ich ne andere Wahl als mich jeden Tag zu testen und abzuwarten?

Wenn du das Chart von JustinBailey neulich siehst, kann man es grob einschätzen.

So wenig wie möglich unter Leute gehen und täglich testen wäre meine Herangehensweise. Und Entwarnung erst so richtig nach >10 Tagen. Ein anderer Kontakt meiner mich ansteckenden Kontaktperson hat HEUTE seinen positiven Selbsttest bekommen (letzter Kontakt am 7.11.).

Na gut, du bist doch immer noch in der Region Augsburg unterwegs, oder? Bei den Inzidenzen in Bayern kann es ja gut sein, dass das eine unabhängige Infektion ist.

2 „Gefällt mir“

Wenn noch jemand die Prepint-Studienergebnisse ohne Fehlerbalken und ohne komplett wiedergebenen Zeitraum postet, dann werde ich sauer :rtfm:
Dieses Ding von Spektrum.de ist genauso verfälschend wie die Grafik von Quarks letztens.

Wie intensiv war der Kontakt wäre die Frage? Draußen kurz mit Abstand hallo gesagt? Kein Grund zu großer Sorge. Zwei Stunden ohne Maske im gleichen kleinen Raum gesessen? Kontakte zu anderen weitestgehend meiden.

1 „Gefällt mir“

Nein, die Person ist auch seit dem Kontakt in der pflichtbewussten, eigensauferlegten Isolierung.

Dann poste halt was Besseres. Das ist halt der aktuelle Status, deal with it. Steht ja drunter dass es Pre-Print ist. Und ich hab ja gesagt, „grob einschätzen“. :ka: Wenn du bessere Daten hast, als diese schwedische Studie mit fast einer Million Stichprobengröße, nur her damit.

Impfdurchbrüche sind jedenfalls sehr häufig in meinem direkten Umfeld. Die Sicherheit, die die momentanen Regularien suggerieren, herrscht nach einigen Monaten schlicht nicht mehr. Würde mich da mit heutigem Wissen weniger drauf verlassen, als ichs noch vor einigen Wochen getan hab.

5 „Gefällt mir“

Hatte ich schon und zwar die Originalgrafik des Papers.

Das sollte auch kein direkter Vorwurf an dich sein, sondern eher an die Zweitverwerter, die bei ihren hübscheren Grafiken wesentliche Infos weglassen. Letztlich, dass nach einem guten halben Jahr die Aussagekraft der Werte kaum mehr vorhanden ist. Lediglich kann man nach dem Paper nur sagen: Der Schutz vor einer Infektion sinkt signifikant.

Deine verlinkten Bilder zeigen, dass es Fehlerindikatoren gibt (die aber nicht benannt sind, daher kA).

Dass das keine exakten Werte sind, sondern diese in solch einem frühen Stadium noch gewissen Bandbreiten unterworfen sind, finde ich selbsterklärend. Dennoch gibt’s ja einen Mittelwert, den die Studie auch angibt (und der von Zweitverwertern eben verwurstet wurde). Obiges Chart vergleicht diesen für verschiedene Impfstoffe. Daher fokussiert man sich in der Darstellung auf die Kernmessage: Der Impfschutz lässt nach, verschieden stark je nach Impfstoff. Und hier bringt die Grafik eben auch klar die Message der Studie rüber, wie du es ja auch selbst sagst. ALLES inklusive Fehlerbändern in einem Visual zu verwursten, das der Großteil der Bevölkerung auch versteht, ist schlicht unmöglich und sollte daher auch nicht der Anspruch sein. Denn natürlich können Infographics bei einem solch komplexen Sachverhalt nicht alles komplett vollständig wiedergeben. Solange sie nicht irreführend sind, finde ich sie dennoch wertvoll und teilbar.

Dieses „:rtfm:“ kam auf mich daher gerade sehr oberschlau rüber und hat mich etwas getriggert, daher sorry für die etwas allergische Reaktion.

4 „Gefällt mir“

Was stimmt mit diesen Leuten nicht? Das schlimme ist, dass es in keinster Weise überraschend ist.

https://twitter.com/tagesspiegel/status/1460923986678792195?s=21

17 „Gefällt mir“

Meine Empfehlung:

  • möglichst jetzt schon in freiwillige Isolation gehen
  • täglich testen
  • in 5 Tagen PCR Test machen, mit Warnmeldung in der Warnapp sollte der kostenlos sein bzw. jeder gewissenhafte Hausarzt würde den dann so oder so auf Nachfrage anordnen
4 „Gefällt mir“

Mein Versuch mich gestern aus der Quarantäne zu testen ist übrigens gescheitert. PCR weiterhin positiv.

Damit werde ich dann trotz Impfung mindestens die kompletten 2 Wochen Quarantäne voll machen. Dazu noch die 4-5 Tage Inkubationszeit, in der ich auch schon zu Hause geblieben. Ich drehe echt am Rad so langsam.

Und sorry @Lars214. Ich hab das gerade ähnlich wie @nevermind wahrgenommen. Verstehe den need jetzt nicht da den Statistik Nazi zu machen. Fucking Fakt ist: Die Impfdurchbrüche steigen aktuell signifikant an. Flächendeckendes Boostern muss kommen. Wenn für die massentaugliche Argumentation dann eine vereinfachte Grafik verwendet wird, ist das in meinen Augen nicht nur legitim, sondern auch sinnvoll.

5 „Gefällt mir“

Wieso geht die Astralinie da unter 0%? Ist man mit Astra nach ein paar Monaten schlechter geschützt als ohne Impfung?

Hab die Studie nicht komplett gelesen, aber würde einfach von schlampiger Grafik ausgehen.

1 „Gefällt mir“

Das hat @Lars214 ja oben auch verlinkt. Der Fehlerbalken wird einfach riesengross und geht teilweise in den negativen Bereich. Statt da aufzuhören, haben sie es weitergezeichnet, was natürlich Quatsch ist. In der Originalstudie sagen sie einfach, dass ab 180 Tagen kein Schutz vor Infektion mehr messbar sei, was wohl noch umstritten ist.

2 „Gefällt mir“

MOPO: „In Hamburg: 250 Kinder an einer Grundschule erkrankt.“
Ich: Klick

Artikel: Magen-Darm.

1 „Gefällt mir“