Omicron abservieren - Die Längsdenker von Sofacoach

Ich kriege im Dezember pünktlich knappe sechs Monate nach der zweiten Impfung auch meinen Booster.

:remsen:
Um Himmels Willen ist euer Haslauer schlimm. Der pure Hass!

Das Ergebnis vom Krisengipfel lautet also im Grunde „wir sind zum Entschluss gekommen, dass wir beim Impfen weiterkommen müssen. Und achja, die Maskensituation werden wir uns auch ansehen.“

Inzidenz über 1000, bereits vollständig belegte ICU-Kapazitäten in vielen Krankenhäusern. Macht nix, weiter geht’s! Tschutschu!

UNFASSBAR. UNFASSBAR!

2 „Gefällt mir“

https://twitter.com/mathiasmoe/statuses/1458481156836536333

2 „Gefällt mir“

Realsatire #3G-Stirn

https://twitter.com/wdraktuell/status/1458501261708378112?s=21

10 „Gefällt mir“

Quarantätäätätäätätääne.

13 „Gefällt mir“

Not my Landeshauptmann!

Wir wundern uns dann aber bitte nicht wenn hier im Rheinland die Zahlen in 2 Wochen explodieren.

So, jetzt nochmal eine Frage bezüglich Kinder-Impfung. Ich bin jetzt doch einfach verunsichert, wenn die Stiko nun sich scheinbar geirrt hat und es durchaus zu Herzmuskelentzündungen kommen kann mit Astra. Bzw. das Risiko 9mal höher ist.
Klar, jetzt wird nur noch Biotech geimpft, aber was, wenn die Stiko dann ebenfalls irgendwann drauf kommt? Ich war immer der Meinung (glaube, einer von euch hat es gesagt), es gäbe keine Langzeitnebenwirkung?

Bin momentan völlig verunsichert.

Und ich glaube, ich muss nicht erwähnen, dass ich geimpft bin und zu 100% dahinter stehe und alle Erwachsenen verfluche, die sich nicht geimpft haben.

Aber trotzdem bin ich jetzt etwas skeptisch. Vor allem, meine Jungs dürfen nicht mehr ins Stadion.

Impftermine habe ich zwar heute vereinbart, trotzdem wäre ich froh, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

Danke euch

1 „Gefällt mir“

Hi, die Verunsicherung kann ich gut verstehen, Herzmuskelentzündungen klingt erst einmal fies, aber beachte ein paar Sachen:

  • eine Folge einer Covid-Erkrankung sind Herzmuskelentzündungen, und zwar doppelt so häufig wie bei Impfungen. das gilt übrigens für alle viralen Erkrankungen
  • Herzmuskelentzündungen heilen in den allermeisten Fällen ab, ohne dass sie überhaupt Symptome zeigen
  • Ruhe nach der Impfung, sprich eine Woche kein Sport, reduziert das eh schon geringe Risiko weiter
  • das ist keine Langzeitwirkung, weil sie ja sofort auftritt

Ich verstehe nicht ganz, was du mit „Stiko hat sich geirrt“ und „9 Mal höher“ und vor allem Astra in diesem Kontext meinst. Die Impfungen sind ja zugelassen worden und das gilt auch weiterhin, weil der Nutzen um ein Vielfaches höher ist als die Risiken. Nur hat sich eben herausgestellt, dass das eh schon niedrige Risiko mit Biontech-Impfstoff bei jungen Leuten bei gleicher Wirksamkeit noch niedriger ist als beim Moderna-Impfstoff. Dementsprechend ist es nur sinnvoll, bei ausreichender Verfügbarkeit beider Impfstoffe nur noch den für jungen Menschen noch weniger riskanten zu verabreichen.

Ich kopier mal einfach aus dem Artikel der Herzstiftung zusammen, die haben die Daten schön aus verschiedenen Studien zusammengetragen:

Mehr als 92 Millionen Impfdosen Comirnaty (Biontech) und Spikevax (Moderna) sind (…) bis einschließlich 30.09.2021 in Deutschland verimpft worden. Im Rahmen der Spontanberichterfassung(8) sind bis zu diesem Zeitpunkt insgesamt 1243 Verdachtsmeldungen einer Myo-/Perikarditis – unabhängig vom ursächlichen Zusammenhang mit der jeweiligen Impfung – berichtet worden. Die Melderate bei Jungen im Alter von 12 bis 17 Jahren sowie jungen Männern unter 30 Jahren war dabei nach PEI-Angaben am höchsten. Die Melderate einer Myo-/Perikarditis bezogen auf 100.000 Impfungen beträgt danach bei Unter-30-Jährigen für den Biontech-Impfstoff etwa fünf Fälle und für den Moderna-Impfstoff etwa elf Fälle.

Die Erkrankung trat überwiegend bei männlichen Patienten im Alter zwischen 12 und 39 Jahren auf, meist ein bis zwei Tage nach der zweiten Impfung. Die häufigsten Symptome waren Brustschmerzen, Fieber, Krankheitsgefühl. In den meisten Fällen verschwand die Entzündung ohne Klinikaufenthalt innerhalb von zwei Wochen. Bleibende Schäden konnten bisher nicht festgestellt werden . Auch bei Patienten mit bestehenden Herzkrankheiten konnte kein vermehrtes Auftreten festgestellt werden.

Doch ebenso wichtig: Bei den ungeimpften Patienten der Kontrollgruppe, die sich mit SARS-CoV-2 infizierten, war nicht nur das kurz- und mittelfristige Risiko (innerhalb von 42 Tagen nach der Diagnose) für eine Myokarditis deutlich höher (11 Fälle auf 100.000), sondern auch für andere Herzrisiken wie Rhythmusstörungen oder Herzinfarkt sowie für akute Nierenschäden und Lungenembolien.

18 „Gefällt mir“

Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Komisch, aber auch irgendwie schön, dass mich Beiträge von euch viel mehr beruhigen als irgendwas sonst.

Ich habe mich damit auf diesen Artikel bezogen.

Liebe Grüße
Clubberer1974

2 „Gefällt mir“

Wenn ich richtig gerechnet habe, ist man ursprünglich von 0,0012% der Fälle ausgegangen (1,2 von 100.000), nach den neuen Daten von 0,011% (11 von 100.000).

Das ist zwar neunmal höher, aber immer noch sehr selten.

2 „Gefällt mir“

Ich bin mir da nicht so sicher.

Ein Großteil der Feierlichkeiten findet draußen statt. Dort soll das Ansteckungsrisiko ja deutlich geringer sein.
Und bei allen Feierlichkeiten in Köln ist 2G vorgeschrieben. Das sollte das Ansteckungsrisiko ja deutlich minimieren. Fußballstadien und Clubs sind ja auch weiterhin geöffnet…

Ich bleib zwar trotzdem zu Hause. Aber ob es durch Karneval jetzt so dramatisch wird bezweifel ich. Es ist natürlich ein Scheisstiming, dass die Zahlen jetzt nochmal so richtig hochgehen.

Was hat Streeck denn gesagt?

11 „Gefällt mir“

:smile::smile::smile:

also, ich war ja schon lange net mehr bei der Fassenacht und auch noch nie am 11.11.
Aber früher war es so, dass es an Fastnachtssonntag in Wiesbaden oder Rosenmontag in Mainz dann nach den Feierlichkeiten draußen in möglichst kleine Kneipen ging, wo dann innerhalb relativ überschauberer Zeit der Absturz folgt, aber nicht, ohne vorher jede Form von zufällig wirkendem Körperkontakt mitzunehmen.
Ist mit sowas heute im Rheinland nicht zu rechnen?
2G an Karneval durchsetzen? Viel Spaß dabei! Das muss eigentlich ein Spreaderevent werden.
womit wir beim nächsten Dejavu wären…mit Karneval in Heinsberg fing gefühlt alles an (von Webasto mal abgesehen).

Lanz hat gestern Drosten vom 22.01. im Spiege zitiert…er hat 1:1 genau das vorhergesagt, was wir jetzt haben, bzw. wovor wir ganz knapp stehen…aber gut, die ganzen Panikmacher sollen bitte ihre fresse halten…
irgendwie wird mein Wunsch nach „Du leugnest/verweigerst die Impfung? dann krepier halt dran, aber lass dich bitte nicht ins krankenhaus einweisen“ immer stärker…

Äh, also bin kein Karnevalsexperte, aber meiner Erfahrung nach findet da die Übertragung nur sekundär über Aerosole statt :bart:

1 „Gefällt mir“

Tut mir leid, dass ich jetzt den whatsapp-Onkel mache, aber diese Nachricht habe ich heute von meiner Schwester bekommen, die in einer grossen Münchner Klinik arbeitet und nun wieder auf der Corona-Station aushelfen muss. Sie ist ein ziemlich pragmatischer, nicht zu Übertreibungen neigender Mensch.

Ich würde euch bitten ab jetzt wenn ich unterwegs seit immer die FFP-Masken aufzuziehen sobald ihr irgendwie mit Menschen zusammen kommt. Irgendwie kommt es in der Presse nicht ganz rüber wie prekär die Lage gerade ist. Es gibt im ganzen Münchner Raum kein einiges Intensivbett mehr. Wir haben in der Klinik deutlich mehr Coronapatienten als wir jemals hatten bisher. Alleine gestern sind vier davon bei uns gestorben, alle unter 60. Es war bisher noch nie so wie jetzt, dass der Rettungsdienst im Schnitt (!!) 30-45 Minuten braucht um zu kommen, selbst wenn man Symptome eines Herzinfarktes hat, weil in den letzten Tagen soviele Patienten in andere Bundesländer gefahren werden mussten. Gestern war das nächste Bett in Ulm, gestern wurde die Bundeswehr in Hilfe gebeten weil der Rettungsdienst nicht hinterher kam.
Was ich damit nur sagen will, passt auf euch auf und seid vielleicht etwas vorsichtiger als ihr es wahrscheinlich in den letzten Wochen gewesen seid.

Scheint top zu laufen. Aber nichtmal auf 3G überall (ausser Grundversorgung) kann man sich einigen, von 2G (evtl. plus Tests) gar nicht zu reden.

26 „Gefällt mir“

weil wir letztens das thema hatten wie wir mit solchen diskussionen darüber umgehen oder eben nicht damit umgehen.

ich wünschte es wäre einfacher geschrieben. also für jeden idiot verständlich.

2 „Gefällt mir“

https://twitter.com/ryback89/status/1458710534929502211?s=20

Woher kommt eigentlich dieser FFP2-Hype? Wer macht sich da die Taschen voll? Die Wirksamkeit bzw. der Schutz der Mitmenschen durch OP-Masken ist doch in allen Studien als „on par“ mit FFP2, KN95 etc. festgestellt worden. Oder habe ich da signifikant was verpasst?

2 „Gefällt mir“