Olympische Spielé - La vie en rose

schade. aber hatte echt alles. 2:0 Satzführung, Ausgleich zum 2:2, im 5. Satz schon 2:6 (?) hinten, dann 8:6 geführt…wow! Begeisternd!

Ich war früher selbst recht fit im Tischtennis, aber wie man so spielen kann ist irgendwie nicht zu begreifen. :uirre:

1 „Gefällt mir“

Tischtennis! Wo selbst AXU bedingungsloser Nationalist ist!

Machet jetzt klar, Ovi!

JAWOLLINGER!

Wie wäre es stattdessen mit 10.000m im Freiwasser? :ulaugh:

Wenn ich mal im Schwimmbad bin und Zeit habe (also seit Jahren nicht mehr), dann schwimme ich 1.000 Meter. Danach bin ich völlig durch, aber man fühlt sich total super und ausgepowert. Wenn das Schwimmen an sich über so lange Strecken nicht so furchtbar langweilig wäre, ich würde mir irgendwo ne Dauerkarte holen, denn für das Gefühl nimmt man schon einiges in Kauf. Hinterher noch ne Runde Sauna… Mhh, vielleicht doch ne Dauerkarte?

Mit Schwimmen hab ich komischerweise gar keine Probleme, normalerweise schwimme ich nen Kilometer Brust und bin mittlerweile bei unter 26 min. ohne mich groß auszupowern. Bin auch schon mal die Iron Man Strecke geschwommen (fast 4 km), ging auch easy in unter 2 Stunden. Ganz anders sieht es beim Joggen aus, da lauf ich ne halbe Stunde und bin total platt.

Das ist bei mir genau umgekehrt - meine „Hausstrecke“ sind ca. 10 km, die kann ich relativ bequem joggen. Alles gut.

Schwimmen dagegen macht mir null Spaß, nach wenigen Minuten tun mir die Arme weh und langweilig finde ich es auch. Dabei wäre es für mein Knie (Knorpelschaden) tausend mal besser als joggen. Werde es mir auch diesen Urlaub wieder vornehmen viel zu schwimmen, aber dann lande ich trotzdem wieder beim Beachvolleyball. Oder an der Beachbar.

Im Basketball haben die USA nach zwischenzeitlichen Problemen klar gegen Australien gewonnen und stehen im Finale.

Um 13.00 Uhr dann das andere Halbfinale Frankreich - Slowenien.

Go Luka!

1 „Gefällt mir“

:up:

Jetzt im Stream.

Wie kommt man eigentlich zum Stabhochsprung?

Ist das eine Sportart die man schon im Jugendalter mit verkürzten Stäben und geringerer Höhe ausüben kann, oder ist das so ein Ding für später und dann direkt unter Profi-Bedingungen?

Hier, dein 4,50m langer Stab. Die Höhe ist für den Anfang auf 4,80m gestellt, viel Spaß.
Und guck bitte dass du irgendwie auf der Matte landest, sonst wird es schmerzhaft.

8 „Gefällt mir“

Du fängst mit kleinen Stäben an, die auch anders federn als die großen Teile. Glaub, man fängt da so mit 2m Länge an, in einer Halle, in der alles gepolstert ist. Aber klar, Überwindung gehört von Anfang an dazu.

Quelle: War im gleichen Abiturjahrgang wie Raphael Holzdeppe.

7 „Gefällt mir“

Yes! Ausgleich!

Go Slovenia!

Alter! Fournier. :uconf:

Nein! :(

Aber krasser Block von Batum zum Sieg.

2 „Gefällt mir“

Diese Kletterwettbewerbe sind klasse inszeniert :up:

Okay, der Modus muss transparenter werden. Das kapiert ja kein Mensch wer da am Ende gewinnt.

Also da muss Luka sich nen Block stellen lassen und zum Korb ziehen als absoluter Superstar des Teams.

Entweder er macht den Korb oder zieht das Foul.

Luka hatte heute einfach keinen Touch. Hat am Ende kaum noch geworfen.

War echt dramatisch am Ende.

https://twitter.com/WayneSchlegel_/status/1423533511659622400

2 „Gefällt mir“

Boha bitter mit der Fünfkämpferin, da kannste ja fast mitheulen. Auch wegen der Corona Erkrankung im Vorfeld. Einfach ein riesen Drama.

4 „Gefällt mir“

Reitsport bei Olympia (bzw. generell) ist ja schon mehr als kritisch zu sehen. Aber vor allem so wie die da auf das Tier draufhaut verspüre ich wirklich kein Mitleid für die Reiterin

3 „Gefällt mir“

Aber was die da mit den Tieren machen, unfassbar.

Sollte man abschaffen. Einfach random irgendein Tier zugelost bekommen was dann funktionieren muss wie eine Maschine und wenn es das nicht macht wird wild drauf eingeschlagen.

4 „Gefällt mir“