Olympische Spielé - La vie en rose

Saugeil die Idee alles an der Seine stattfinden zu lassen und auch sehr mutig, weil es natürlich viel komplizierter ist und wie man jetzt am Regen sieht natürlich auch schwer planbar. Aber diese Highlights in der ganzen Stadt wobei überall auf den Brücken/Straßen/Häusern die Leute stehen ist doch so viel geiler als im Stadion. Eine Feier direkt bei den Menschen.

Aber ist klar.

Es ist eine Eröffnungsfeier eines Großevents.

Da geifern natürlich alle Heim-Comedians am Second Screen und warten nur auf die nächste Szene, die sich als Meme anbietet. Alles ist grundsätzlich erstmal lächerlich und hat mich als Reddit-Eimer tunlichst vom Gegenteil zu überzeugen.

1 „Gefällt mir“

HAB JETZT SAU BOCK MAL WIEDER NACH PARIS ZU FAHREN!!!

Liberté, Egalité, Rieslingschorlé

Habe jetzt nur Lady Gaga und Gorija gesehen, aber das ist schonmal ganz famos gewesen. Dass das einfdach mitten in der stadt an bekannten Orten organisiert ist. Geilo!

Uns in ein paar Tagen liegt die Hälfte der SportlerInnen krank im Bett :usad:

Wird eigentlich nur im Olympischen Dorf so viel gebumst oder kann man da auch als Zuschauer irgendwie teilhaben? :marty:

Stunde später mit dem ganzen drumherum am Rand doch ganz geil. Dachte die legen irgendwo an und da gibt es dann Show. :ronaldo:

2 „Gefällt mir“

Finde das mit den Booten aber auch etwas lame. Bin davon ausgegangen dass es da eine etwas spektakulärere Parade auf dem Wasser gibt. Da sind ja echt nur 0815 Ausflugsboote und nichtmal geschmückt. Finde die Athleten gehen da in dem ganzen so ein bisschen unter.

Auch etwas schade, dass die Zuschauer da dann doch recht weit weg vom Geschehen und ziemlich verteilt sind. Manche Sachen sind im Stadion dann doch atmosphärischer.

Rest natürlich klasse inszeniert, gar keine Frage.

3 „Gefällt mir“

Am besten ist es, wenn gerade die Fahnenträger und -innen von irgendwas verdeckt werden oder sie auf einem Platz stehen den die Kamera nicht einfangen kann.

Menschen können ohne Eintrittskarte direkt in Paris ein Teil der Eröffnungsfeier sein anstelle einer privilegierten Menge im Stadion. Zum ersten Mal wurde bei einer Eröffnungsfeier berücksichtigt, dass in einer STADT mit ihren Menschen olympische Spiele stattfinden und nicht nur in einem Stadion mit Zuschauern. Aber klar, meckern kann man immer.

4 „Gefällt mir“

Dieses ewige Gemeckere, ich kann es auch nicht mehr hören. Menschen sind offensichtlich nicht (mehr) in der Lage, einfach mal was zu genießen. Ist doch super cool, dass es mal nicht der tausendste gleiche Einlauf ist.

1 „Gefällt mir“

Wie Giannis bei Griechenland sich aber so verstecken konnte mit 2,11m an der Fahne das man ihn absolut gar nicht gesehen hat ist schon hohe Kunst.

Hab ich oben ja auch geschrieben. :ka:

Aber klar, ist natürlich alles nur Meckern ums Meckern willen.

Ich bekomme bei den ganzen Bildern von Paris übrigens große Lust auf Assassin’s Creed Unity.

Musik jetzt sehr stabil

4 „Gefällt mir“

Das ist schon ziemlich geil jetzt.

3 „Gefällt mir“

Die Boote könnten wirklich bisschen spektakulärer sein. Ich meine, das ist Olympia mit einer Trilliarde Budget. Da sollte schon das drinnen sein, was in Köln jedes Jahr ein paar in Vereinen organisierte Schwerstalkoholiker hinbekommen. Ansonsten aber richtig cool. Schade, dass sie Pech mit dem Wetter haben. Fantastisch auch, wie sie’s schaffen, die gesamte Veranstaltung so gay zu machen. Lieb’s.

1 „Gefällt mir“

Untertitel pour le schtroumpf, s’il vous plait!

1 „Gefällt mir“

Also wenn jetzt erst der Teil „Obscurité“ beginnt wirds groß.

Allein wie hier Diversität abgefeiert wird. Sexualität, Musikgenres, Traditionen, ALLES.

Das ist echt großartig. :bushlove:

12 „Gefällt mir“