Der reiche Herr kann sich also die werbefreie Version leisten!
sprachnachrichten. meine frau hört seit gefühlt ner halben stunde gelaber von irgendwem. ruf halt an (also die die geschickt hat meine frau schickt die nicht)
ich ignoriere die immer konsequent weg.
Mag ich auch nicht. Ich kriege die auch nur von einer Person und antworte immer mit Text.
Danke ey. Die Dinger sind für mich der Gipfel der Ignoranz, Übergriffigkeit und Selbstverliebtheit in 1:1 Kommunikation.
Es gibt eine Grund, warum ich Textnachrichten bevorzuge, wenn es nicht dringend ist. Ich kann die lesen wann und wo ich will. Im Zweifel sogar während eines langweiligen Meetings, in der Bahn, auf dem Spielplatz. All das geht bei deiner bescheuerten Sprachnachricht nicht.
Aber nur, weil es dir gerade zu umständlich ist, einen auf das wesentliche reduzierten Text einzutippern, blubberst du mir 8 Minuten auf’s Telefon und erzwingst damit, dass ich mir 8 Minuten freie Zeit nehme, um mir das anzuhören. Und während dieser Zeit warte ich 7 Minuten, dass du endlich auf den Punkt kommt. Höre dabei den Blinker deines Autos und lange „äääähhhms“, während du dich auf’s Abbiegen konzentrierst. Das möchte ich einfach manchmal nicht.
Bei einer sehr anstrengenden Bekannten hat das dafür gesorgt, dass ich immer wütendere Sprachnachrichten bekomme habe, warum ich sie ghosten würde, das hätte sie nicht verdient etc. Ich schrieb dann „Sorry noch nicht dazu gekommen mir das anzuhören, schreib mir doch bitte, das kann ich jederzeit lesen“. Nö, seit dem mehr oder weniger Funkstille, ist auch besser so. Vielleicht sollte ich dazu übergehen, die Dinger doch abzuspielen wo auch immer ich bin. Und eventuelle die Leute links und rechts neben mir bitten, auch einen Ratschlag abzugeben für diese Problemchen in der Beziehung und untenrum und überhaupt.
Da bin ich schuldig, aber habe selbst auch kein Problem, mir für jemanden, den ich schätze, ein paar Minuten zu nehmen, die Nachricht anzuhören. Wenn ich aber die Frage bekomme, was die letzten 3-6 Monate so passiert ist, dann habe ich einfach keine Lust, eine Viertel Stunde den entsprechenden Text zu tippen
Das ist ja auch total okay und genau dafür sind die Dinger da, wenn’s denn asynchron sein soll.
Mir geht es darum, wenn selbst die simple Alltagskommunikation so läuft. „Wann wollen wir uns treffen, 19 Uhr?“
„Ja du das könnte schon klappen, aber du weißt ja, ich muss noch die Kinder ins Bett bringen und hoffentlich ist der Ulf dann auch zu Hause weil der hat noch ein längeres Meeting heute mit dem wichtigen Kunden das geht schon manchmal länger und Jeremy-Pascal schläft ja immer so schlecht ein in letzter Zeit da kann das schon mal etwas dauern jedefalls versuche ich es. Ja und dann würde ich sagen melde ich mich nochmal später oder?“
Würden die Leute wenigstens speech-to-text nutzen, würde sie selbst sehen wie unglaublich nervig das ist.
Casus knacktus in diesem Falle.
An besten noch wichtige Informationen für alle in eine Gruppe reinquatschen.
Und überhaupt die Selbstverständlichkeit dass man alles immer liest und im Blick hat. Fuck it, das Handy darf auch mal aus sein.
Ich nutze auch gerne mal Sprachnachrichten, wenn es genau darum geht, længere Geschichten zu erzæhlen usw., grade mit meinem Bruder.
Aber in Gruppenchats, wo es um die Absprache von Terminen oder so geht, sind Sprachnachrichten die Hølle. Das muss uebersichtlich und durchsuchbar bleiben.
Ich hab vor ein paar Jahren entschieden, dass ich aus den oben schon genannten Gründen alles an Sprachnachrichten ignoriere. Gibt dann immer einen kleinen, vorformulierten Text und das war’s. Haben mittlerweile fast alle verstanden…
Bei mir im Umfeld gibt es hin und wieder mal eine kurze Sprachnachricht. Die lässt sich aber zum Glück schnell mit Whatsapps Transkription in Text umwandeln.
Wie meinst Du das? WhatsApp kann eingegangene Sprachnachrichten in einen Text umwandeln, ohne dass ich die Sprachnachricht anhören muss?
Falls dem so ist, wie geht das? Mit ist das nicht bekannt.
Ich habe nämlich auch drei Personen die fast ausschließlich mit Sprachnachrichten kommunizieren und manchmal kann man die nicht direkt anhören und demnach auch nicht beantworten (in Dienstberatungen o.ä.), da wäre ja so eine Funktion ganz hilfreich.
Einstellungen → Chats → Transkriptionen von Sprachnachrichten
Ich finde Sprachnachrichten, je nach Person und Inhalt bzw. Anliegen ziemlich knorke.
Mit iMessage geht das auch und es funktioniert sogar richtig gut - Siri dagegen versteht manchmal nix, aber die hört ja auch nur mit einem Ohr hin wie Niki Lauda.
Danke.
Jedoch leider noch nicht für Deutsch vorhanden:
Bekomme eher selten Sprachnachrichten auf Englisch, Spanisch, Portugiesisch oder Russisch.
Funzt allerdings nicht auf deutsch wie ich gerade sehe.
Edit: Zwischenagent!
Argh… auf iOS ist Deutsch schon seit längerem verfügbar.
Dachte das gilt in der Zwischenzeit auch für Android.
Ich finde Sprachnachrichten können sehr nützlich und zeitsparend sein. Dir Frage ist immer, für was man sie nutzt. Ich tausche mich zum Beispiel oft und gerne mit alten Arbeitskollegen aus, was es so neues gibt. Dafür müssen wir nicht extra einen Termin zum telefonieren finde, was mit Familie, Arbeit und Hobby schwer genug sein kann.
Sprachnachrichten funktionieren natürlich nicht, wenn man diskutieren will/muss oder Absprachen treffen möchte, aber bevor ich viele Informationen in einen ewig langen Text packe und vielleicht um Sachen zu erklären 200 Nebensätze formulieren muss, dann gibt’s ne Sprachnachricht und der Gegenüber kann es bei Bedarf in 1,5x Geschwindigkeit anhören. Und das dann im best Case sogar noch nebenher abhören kann (beim Auto fahren z.b.)
weiss nicht wie man sprachnachrichten so haten kann.
megaaa praktisch um schnell was zu klären, und es gibt auch die möglichkeit der doppelten geschwindigkeit zum abhören.
Ich finde es, wie oben auch schon von mace genannt, absolut egoistisch, übergriffig und unverschämt anderen eine Sprachnachricht reinzubügeln. Ich werde gezwungen irgendetwas zu unterbrechen um die abzuhören, muss sie evtl. zwei mal hören weil irgendwas unverständlich oder sonstwas war. Und im Nachgang kann ich noch nichtmal nach den Infos suchen, weil sie nirgends stehen. Schreib, oder ruf an. Aber Sprachnachrichten werden sofort wieder gelöscht.