Unser technischer Einkauf hat so’n Deal mit Microsoft gemacht.
Für uns: dicke Stange Geld weniger an Lizenzgebühren.
Für MS: wir machen vorgegebene MS-Zertifizierungen (…Scam!)
Dieses Mal hat’s dann mich erwischt - sogar mit zwei Zertifizierungen dieses Jahr :jackpot:
Generell sind Zertifizierungen innerhalb der Arbeitszeit ja nichts schlechtes.
Allerdings haben diese Zertifizierungen relativ wenig mit dem empfohlenen MS-Online-Lernpfad, noch damit zu tun, die rudimentären Tools von Azure (Microsofts Cloud Plattform) zu verstehen, sondern es dreht sich nahezu nur um Sonderfälle und Konfigurationswissen.
Das hat sich zumindest jetzt bei meinen Kollegen rausgestellt, die sich irgendwie einen Fragenkatalog besorgt haben (btw danke für’s nicht selbst bescheid geben ) und stumpf die Fragen auswendig gelernt haben.
Ich Depp dachte mit Vorwissen von anderen Cloud-Anbietern könnte relativ easy auf „wirklich Verstehen“ lernen.
Also schaufle ich mir nun in kleinen Pomodoro-Häppchen den Fragenkatalog drauf und hoffe einigermaßen die in Englisch gelernten Antworten parat zu haben, wenn die deutsche Prüfung ansteht
So. Die 5 Minuten-Pause ist rum. Weiter geht’s!