Hassthread - scheiß auf Ausgrenzung, ich hasse alle Menschen gleich

Unser technischer Einkauf hat so’n Deal mit Microsoft gemacht.

Für uns: dicke Stange Geld weniger an Lizenzgebühren.
Für MS: wir machen vorgegebene MS-Zertifizierungen (…Scam!)

Dieses Mal hat’s dann mich erwischt - sogar mit zwei Zertifizierungen dieses Jahr :jackpot:

Generell sind Zertifizierungen innerhalb der Arbeitszeit ja nichts schlechtes.

Allerdings haben diese Zertifizierungen relativ wenig mit dem empfohlenen MS-Online-Lernpfad, noch damit zu tun, die rudimentären Tools von Azure (Microsofts Cloud Plattform) zu verstehen, sondern es dreht sich nahezu nur um Sonderfälle und Konfigurationswissen.

Das hat sich zumindest jetzt bei meinen Kollegen rausgestellt, die sich irgendwie einen Fragenkatalog besorgt haben (btw danke für’s nicht selbst bescheid geben :roll_eyes:) und stumpf die Fragen auswendig gelernt haben.

Ich Depp dachte mit Vorwissen von anderen Cloud-Anbietern könnte relativ easy auf „wirklich Verstehen“ lernen.

Also schaufle ich mir nun in kleinen Pomodoro-Häppchen den Fragenkatalog drauf und hoffe einigermaßen die in Englisch gelernten Antworten parat zu haben, wenn die deutsche Prüfung ansteht :bconfused:

So. Die 5 Minuten-Pause ist rum. Weiter geht’s! :tomato:

3 „Gefällt mir“

War das nicht schon immer so? Also die letzte MCP Prüfung die ich gemacht war für Windows 2000 ( :jeffkoch: bin ich alt… ) aber da war das auch so. Einfach auswendig lernen wie bei der Fahrschultheorie. Allerdings war ich nie in den für Datenbanken oder ähnlichem vielleicht is es da anders

Wenn man das vorher irgendwie weiß, sicherlich auch nur die halbe Lebensmühe so. Naja, Kids zum Kindergarten bringen und dann geht es los mit einem schönen Vormittag :smiling_face_with_tear:

1 „Gefällt mir“

Weiche Handtücher. Speziell zum Abtrocknen nach dem Duschen. Durfte vorhin wieder mal diese unschöne Erfahrung machen.

5 „Gefällt mir“

Du meinst ,wenn sie sich so anfühlen, als würden sie sich auflösen und an einem haften?

Auf der anderen Seite der Hass-Parabel sind dann aber auch diese unheimlich platzsparenden Microfaserhandtücher.

Wer schonmal Papas Auto nach der Wäsche abgeledert hat, bekommt da jedes Mal Flashbacks.

Ich hatte ja mal erwähnt, dass der Deutsche Zoll die schlimmste staatliche Institution ist, die dieses Land zu bieten hat.

Ich bestelle alle zwei Monate Magazine von These Football Times, ein Magazin aus England mit tollen Illustrationen und Themen. Anfangs hatte ich keine Probleme, seit mehr als einem halben Jahr häufen sie sich. Mal muss ich Gebühren an die DHL zahlen (das Magazin kostet 10 Pfund, Versand 14, ich bestelle meistens zwei Magazine gleichzeitig), obwohl ich deutlich unter dem Zollwert liege. Seit Jahresbeginn kriege ich sogar Briefe vom Zoll, dass ich denen eine Mail mit einer Rechnung schicken soll, damit der Wert ermittelt werden kann .:uirre:

Alter, FUßBALLMAGAZINE ihr Vollidioten. Wie teuer können die denn sein? Im Februar habe ich denen eine Rechnung geschickt, bis heute habe ich die Magazine in diesem verfickten bürokratischen Land nicht erhalten. Nun habe ich erneut ein Schreiben bekommen und soll dasselbe tun. Mir ist die Hutschnur gerissen und ich habe in der Mail gleich mal klargemacht, dass ich der Willkür vom Zoll ausgesetzt bin und ob der Zoll nichts besseres zu tun habe, als Magazine aus dem Verkehr zu ziehen, die immer noch aus einem europäischen Land kommen. Letztens haben sie sogar das Paket geöffnet und dann wieder verpackt. :facepalm:

Mir fehlen echt die Worte, wie bescheuert eine Einrichtung sein kann und wieso da nicht mal ein Beamter sagt: „Was machen wir hier eigentlich, selbst aus der Verpackung ist ersichtlich, dass es Magazine sind. Scheiß drauf, wir verschwenden hier nur Zeit und Energie.“

Beschweren kann man sich natürlich auch nicht, weder per Mail noch per Telefon. Das passt so wunderbar zu diesem Land. Erstickt doch an eurer Bürokratie und Willkür, ehrlich.

21 „Gefällt mir“

…Werbe-Callcenter.

Gestern klingelt ein junger Mensch an unserer Tür und drückte mir ein Bofrost-Prospekt in die Hand. Außerdem bat er darum, dass sich in einigen Tagen Bofrost einmal telefonisch melden dürfte, um nachzufragen ob das Prospekt auch abgegeben wurde („Arbeitsnachweis“). Erst lehnte ich ab, aber dann hab ich mich doch breitschlagen lassen. Bereits mit dem Hintergedanken, dass es wahrscheinlich ein ausgeprägterer Werbeanruf wird.

Heute morgen klingelt das Handy mit unbekannter Nummer. Keiner dran, wurde sofort wieder aufgelegt.
Gerade klingelte das Handy erneut, dieses Mal war jemand von Bofrost dran. Ließ sich etwas zögernd bestätigen, dass ich das Prospekt erhalten habe und sagte er ist neu. Als er gerade zum Werbeblabla ausholen wollte, übernimmt anscheinend sein Einweiser. Ich solle mich nicht erschrecken, Kollege ist neu, ob sie mir denn mal irgendwie ein Kennenlernangebot machen können. Ich lehnte freundlich und dankend ab. Und dann fing er an ohne Punkt und Komma seinen Werbetext runterzurasseln. Ich wollte erneut freundlich ablehnen, er redete weiter und weiter, ich teilte ihm währenddessen mit, dass es nun unverschämt wird und hab mich mit einem schönen Tag verabschiedet.
Mal schauen welche nervigen Werbeanrufe ich nun künftig noch erhalte. :rolleyes:

Gehts noch Bofrost? So gewinnt man doch keine neuen Kunden.
Abgesehen davon, dass es gefühlt viel zu teuer ist und diese starren Lieferzeiten gerade in Großstädten ein wenig aus der Zeit gefallen sind.

Aber ich erinnere mich noch daran, dass die vor 25 Jahren sehr leckeres Eis hatten.

4 „Gefällt mir“

Hello, this is Interpol calling…

I bet it is.

Gerade erst heute morgen…

2 „Gefällt mir“

Interpol hatte ich auch schon einige Anrufe. Frage mich ja immer, was ist denn der Zweck? :thinking:

Vielleicht solltet ihr ihn mal ausreden lassen. :roll_eyes:

6 „Gefällt mir“

Einfuhrsteuer musst du seit dem 01.07 immer bezahlen. Da ist der Zoll nur gnädig, wenn die Gebühren unter einem Euro liegen. Dafür kannst du dich bei Boris J. bedanken, durch den Brexit kann man es eigentlich komplett vergessen sich etwas aus UK schicken zu lassen.

2 „Gefällt mir“

Zahle ich gerne, wenn diese bescheuerte Bürokratie stattdessen wegfallen würde.

Sucht sich aber auch immer eine neue E-Plus Nummer für den neuen Versuch… :roll_eyes:

Da muss ich passender Weise einfach Kay-Uwe Meyer empfehlen.
Eine erfundene Figur, die verschiedene Werbe- oder Abzockanrufe annimmt und die ziemlich gut verarscht.
Der Humor ist ziemlich subtil, aber ich höre mir das immer wieder nebenbei an. Gibt ca. 10 Folgen.

Hier mal die letzte Folge (leider schon ein wenig her) mit Anruf Nummer 6.

Anfang des Jahres wurde beschlossen, dass alle Haus- und Wohnungstürschlösser ausgetauscht werden, da mehrere Personen Probleme hatten, ihre Schlösser aufzuschließen.

Letzte Woche Mittwoch habe ich dann nichtsahnend meinen Müll rausgebracht und stand dann vor der Haustür, in welcher sich ein neues Schloss befand…zu welchem ich natürlich keinen Schlüssel hatte.

Ich bin habe dann nochmal im Briefkasten geschaut, ob da vielleicht ein Schlüssel für mich hinterlegt wurde.

Wurde er nicht.

Ich musste dann über die Garage wieder ins Haus zurück und habe auch drinnen keinen Zettel oder ähnliches gefunden, der zu dem Vorgang irgendwas verlautbart.

Ich habe dann am Tag darauf die Verwaltung angeschrieben, wie ich denn jetzt an einen Schlüssel komme, oder ob es Absicht war, dass ich noch keinen bekommen habe.

Antwort war dann, dass ich mich an den Schlosser wenden soll, zwecks Übergabe Schlüssel und vielleicht auch Einbau des neuen Schlosses an meiner Wohnungstür.

Also habe ich eine Email an den Schlosser geschrieben, dass er mir doch bitte am nächsten Tag erstmal einen Schlüssel in den Briefkasten schmeißen soll.

Hat er nicht getan. Er hat sich aber auch nicht gemeldet, um zu sagen, warum er es nicht getan hat.

An diesem Punkt war ich schon mega angepisst, weil die (nicht vorhandene) Kommunikation mich komplett getriggert hat.

Dementsprechend fiel meine nächste Email schon deutlich unfreundlicher aus und ich habe nochmal darum gebeten, einen Schlüssel zu bekommen, damit ich das Wohnhaus nicht nur durch die Garage betreten kann.

Auch diese Email wurde eiskalt ignoriert.

Aus Rücksicht auf meine Gesundheit habe ich mittlerweile dem Verwalter gesagt, er soll das Ganze doch bitte klären, da der Schlosser anscheinend keinen Bock hat, mit mir zu sprechen.

Vom Verwalter erhalte ich aber natürlich…na, wer errät es?..ebenfalls keine Rückmeldung.

Ich weiß nicht warum, aber ich habe das dringende Bedürfnis irgendetwas zu zerschlagen.

22 „Gefällt mir“

Das ist natürlich übel und der Verwalter keinen Pfifferling wert. ABER. In solchen essentiellen Angelegenheiten würde ich niemals eine Mail schreiben, sondern immer direkt zum Telefon greifen. Schon damit ich alles und jeden ordentlich zusammenschreien kann.

17 „Gefällt mir“

Die Tür mit dem neuen Schloss eine Option?

9 „Gefällt mir“

Anrufen beim Schlosser ist keine Option?

Handwerker hat sich jetzt tatsächlich mal gemeldet.

Schlüssel in den Briefkasten macht er aus Sicherheitsgründen nicht.

Achso, aber mich aus meinem Haus aussperren ist aus Sicherheitsgründen ok, du Vollidiot? :geberdim:

Ich weiß nicht, ob das durch meinen Job kommt, aber ich schreibe lieber Emails. So bin ich nicht darauf angewiesen, dass der andere gerade Zeit hat und noch besser, ich kann es außerhalb der Arbeitszeiten machen.

Außerdem war ich nach der ersten Email und der Nichtreaktion darauf so dermassen angefressen, dass es durchaus besser war, nicht mit dem Nachbarbalkon am Telefon zu sprechen.