Formel 1 - Now the home of NOR-PIA-VER

https://youtube.com/shorts/FzUJ5MD1awE?si=ib0piKWcQRlonrri

Dafür kann man ruhig mal ein Rennen zuschauen.

4 „Gefällt mir“

Verstappen ist so ein Nachbarbalkon, unglaublich diese Selbstwahrnehmung. Immer sind die andern schuld. So sehr ich seine Rennbesessenheit schätze (unter anderem weil er wenn er nicht im Cockpit sitzt, in seinem sim racing Rig hockt), so geht er mir im Rennen mit seinem Verhalten und Geflenne auf den Sack.

3 „Gefällt mir“

Nachbarbalkon :joy::joy::joy:

Aber dem ganzen Verstappen Quatsch

Niko Hüüüüüülkenberg

Max jetzt mit 11 Penalty Points.
Bei 12 wird man für ein Rennen gesperrt.
Am 30.06 laufen 2 davon aus.

1 „Gefällt mir“

Verhält sich genau wie immer. Gewinnt nicht → alle anderen sind schuld und er ist der unfehlbare Gott. Top Fahrer, aber er kann leider so gar nicht verlieren. 2021 und 2024 lassen grüßen. 2021 war es nur allen egal. Es ging schließlich nur gegen den dummen Hamilton, den er da in Monza fast geköpft hätte. Aber seit 2024 kommt es zum Glück auch bei der Menge an. Nachbarbalkon triffts gut!

3 „Gefällt mir“

Keiner von denen kann verlieren und jeder von ihnen ist Gott. Schade, wäre die Chance für einen Präzedenzfall. So liest sich das da oben als ein „Verstappen ist größer als der Sport“.

Hast du Abu Betrugi 2021 gesehen? Das war die größte Sportsmanship von Hamilton. Er ist an dem Tag sicherlich innerlich gestorben und hat in der Niederlage trotzdem Größe gezeigt und sehr wohl nach außen hin gut verloren. So eine emotionale Reife erreichen die meisten Fahrer bis zu ihrem Lebensende nicht. Verstappen ist schon eine besonders beleidigte Leberwurst.

8 „Gefällt mir“

2021 war er 36? HAM und VET sind für mich mit Mitte 30 beide sehr gewachsen menschlich und stehen heute nicht ohne Grund für mehr als nur den Sport. Manche brauchen fürs „Verlieren lernen“ lang, manche lernen es nie. Beide waren davor über Jahre hinweg die Verstappens von damals.

1 „Gefällt mir“

So viele Aussetzer wie VST haben beide wohl in ihrer Karriere zusammen hingelegt. Und Verstappen ist noch jung, da kommt noch viel mehr.
Natürlich haben sich beide menschlich enorm entwickelt und gerade Seb ist mir noch richtig sympathisch geworden auf seine alten Tage. Aber so eine Nachbarbalkon Attitüde wie der Holländer würde ich beiden nicht unterstellen. Klar waren bzw. sind sie weinerlich, wenn es nicht läuft und Vettel ist Hamilton mal absichtlich beim SC hinten drauf gefahren, aber in Summe…nä. Kein Vergleich.

2 „Gefällt mir“

Mal als Beispiel wie lasch die Strafe für Max ist

Dafür hat Schumacher 97 alle Punkte der ganzen Saison aberkannt bekommen.

6 „Gefällt mir“

dürfte aber auch an den auswirkungen des crashs liegen.
Schumi wollte ihn abschießen, um sich damit die WM zu sichern.
Bei Verstappen hatte es ja ganz andere Hintergründe und hätte einen anderen Ausgang als so ein absichtlicher Crash im letzten Saisonrennen.

EDITH:
Was mir da bei der Kameraeinstellung auffällt, was mich gestern so sehr genervt hat wieder (obwohl es das ende des rennens natürlich spannend gemacht hat):

Ist das wirklich so unweigerlich, dass inzwischen bei jedem Auto, das neben der strecke stehen bleibt, sofort ein safety car raus kommt?
Gestern stand das Auto ja ewig weit weg und wirklich unmittelbar gefährlich sah das nicht aus. Hätte man das nicht einfach mit Gelb lösen können?
Oder wird seit dem tödlichen Unfall vor einigen Jahren konsequent bei Auto in Auslaufzone sofort ein safety car raus geschickt?

Trotzdem sind 10 Sekunden zu wenig.

Nico Rosberg war bei Sky UK auch direkt der Meinung das es eine schwarze Flagge sein muss und meinte 10 Sekunden sind lächerlich dafür das er einem anderen Fahrer mit voller Absicht ins Auto fährt.

3 „Gefällt mir“

Verstappen hat sich entschuldigt, also alles wieder vergeben und vergessen. :ronaldo:
Ich behaupte selbst eine drastischere Strafe ändert nichts an Verstappens Art und Weise.

1 „Gefällt mir“

Wo genau ist die Entschuldigung? Er hat einen Fehler eingestanden (nach Druck von Marko und Co.) aber ein „sorry George“ liest man dort nicht hinaus.

Imola fliegt raus, dafür gibt es mit Madrid den nächsten Stadtkurs.

Was ein Quatsch. Imola ist so gut und Stadtkurse sind einfach scheißen langweilig.

3 „Gefällt mir“

früher mussteste noch den GP von Europa am Nürburgring machen, damit es nicht zwei GP von Deutschland gibt.
Heute haste
3 x USA
2 x Spanien
0 x Deutschland
0 x Frankfreich (Monaco zählt da nicht dazu in meinen augen)

1 „Gefällt mir“

Motorsport in Deutschland hat nun mal einen sehr schweren Stand. Im Nachwuchsbereich mag niemand mehr investieren, der Sachsenring ist dank immer strengerer Lärmvorschriften kurz vor der Schließung, Kart-Nachwuchs kommt kaum, der Nürburgring ist allein für die Streckennutzung kaum noch bezahlbar, wir haben noch einen deutschen F1-Fahrer, der 37 Jahre alt ist (2010 waren es 7!) und es gibt keine erschwingliche Form von Motorsport auf vier Rädern mehr. Vor 15 Jahren gab es Dacia Logan Cup, VW Polo Cup, Beetle Cup, Formel ADAC Junior, Formel BMW, Formel 3, Formel Renault, 318ti Cup, keine Ahnung was nicht noch alles. Und das meiste davon wurde sogar im Fernsehen gezeigt!

Schau mal nach Spanien, wie viel Motorradsport da gemacht wird. Jedes Wochenende fahren da die Kids auf den Supermarktparkplätzen Kart-Slalom, machen Minibike-Parcours und es gibt fast mehr Rennstrecken als Einwohner. Außerdem kannst du fast den ganzen Winter durch trainieren… Kein Wunder, dass auch so viele Deutsche mit ihren Bikes über Weihnachten in Spanien fahren.

2 „Gefällt mir“

Russell gegen Max in Kurve 1.

Wer fährt Max Auto in Österreich?