Ich hoffe die nächsten Rennen können den bisherigen Trend widerlegen:
Das hieße am Ende, der tatsächlich beste Fahrer wird Weltmeister und nicht das beste Auto
Qualifying ungleich Rennen bzw. Racecraft.
Dann traue ich deinem Wort mehr, als das eines Teamchefs
Was meinst du eigentlich? Vasseur sagt doch, dass seiner Ansicht nach die Rennergebnisse mehr oder weniger dem Quali-Result entsprechen (werden). Ergo wird das Qualifying nochmal wichtiger, wahrscheinlich weil es so schwer ist zu überholen.
Wie kommst du dann zu dem Schluss, dass der Quali-Sieger der beste Fahrer ist? Und braucht man nicht auch für die Pole eine ganz gute Karre?
What the fuck. Angenommen Hülkenberg fährt den Rest der Welt im Quali 0,5 Sekunden um die Ohren, weil er das Auto nur auf Quali trimmt und die Reifen in 2 Runden von 100% auf 10% verbrennt (völlig übertriebenes, nicht erreichbares Beispiel) und muss im Rennen dann 10x stoppen um durchzukommen und wird 3x überrundet letzter. Wo war er dann der bester Fahrer? Die Interpretation ist ja völlig absurd.
Gutes Beispiel wäre Mercedes 2013. Da hatten sie auf eine Runde zwar echt schon ne starke Karre, aber im Renntrimm war da mal gar nix.
Deine Aussage würde nur zutreffen wenn alle Fahrer das gleiche Fahrzeug in der Quali hätten (und zwar insofern gleich, dass es für alle zu 100% genau passt und damit theoretisch die identische Rundenzeit erzielt werden könnte, wenn alle Fahrer exakt gleich gut wären).
Siehe meine Vorredner und um Rennen zu gewinnen gehört mehr als zu hotlappen plus x Faktoren wie Reifenmanagement, Boxenstops usw.
Hab es falsch verstanden und gebe euch recht. Das beste Auto mit der besten Strategie gewinnt.
Nicht immer.
Wie gestern gesehen.
Aber das ist dann halt der Faktor Fahrer.
Das heutige Rennen zeigt das klare Gegenteil.
Aber Bahrain liefert fast immer gute Rennen.
Schuld ist doch immer wieder neuer Asphalt in Kombination mit zu harten reifenmischungen
Das beste waren heute die äußerst coolen Heckkameras in Bodennähe. Sind mir so noch nie vorher aufgefallen.
Und gestern war der gleiche Fahrer nicht viel besser als sein Teamkollege. Bei all den Huldigungen für den besten Fahrer - ohne die Maschine geht es nicht. Da kann der Fahrer noch so gut sein, wenn die Karre den Speed nicht hergibt, kann er nicht zaubern, auch wenn viele das einem Verstappen z. B. unterstellen wollen.
Ein schön anzusehendes Rennen war es gestern! Piastri hat das Ding zum Glück perfekt gemanaged. Mit ihm als Weltmeister wäre ich persönlich sehr glücklich.
Norris mal wieder im besten Auto nicht ganz oben und liefert seine schon berüchtigten Norris Momente (kombiniert mit starken Phasen im Rennen). Immer wieder schön zu sehen, immerhin hatten es - seiner Meinung nach - andere britische Fahrer vor ihm im besten Auto stets so einfach…es wäre einfach wunderbar, wenn es am Ende Piastri cool und abgebrüht machen würde.
Aber naja, die Saison ist noch sehr lang. Letztes Jahr zur gleichen Zeit fuhr RBR dem Rest noch um die Ohren.
Im Vergleich zu Suzuka ein spannendes Rennen mit viel Action.
Es wird ja schon wieder viel diskutiert darüber, ob Verstappen bei Red Bull bleiben möchte.
Russell befindet sich in Vertragsverhandlungen und liefert gute Leistungen.
Antonelli macht seine Sache als Rookie auch sehr gut. Keine leichte Zeit für Toto Wolff.
Ich vermute mal, Max wird eher mit Laurenz Stroll reden, als mit Toto. 2026 noch Red Bull, 2027 dann wieder mit Newey vereint.
Dieser Red Bull Downfall
Und der wird ab nächster Saison nur noch besser mit eigenem Motor mit Ford Unterstützung und einem Auto an dem kein mm von Adrian Newy ist.
Wer hatte „Albon, Stroll, Lawson und Bearman punkten im selben Sprint“ auf seiner Bingokarte für diese Saison?
Diese Ferrari Livery