So der fehlt hier auch noch.
Wir haben ja sogar Rennwoche.
Dazu eben diesen Tweet gesehen.
Das Checo mit diesen Stats noch immer ohne Cockpit ist, ist schon unglaublich
Gibt es eigentlich überhaupt noch offene Cockpits für nächste Saison?
Mercedes bleibt bei Hamilton und Bottas, Ferrari hat LeClerc und Sainz auch schon fix vermeldet. Renault geht mit Alonso und Ocon in die Saison, McLaren mit Ricciardo und Norris. Williams und Alfa bleiben auch bei ihren Fahrern. Aston Martin hat bekanntlich Vettel geholt und das zweite Cockpit dürfte Stroll gehören. Haas wird allem Anschein nach mit Mazepin und Schumacher rollen. Bleiben nur noch die beiden Red Bull Teams. Albon wird wohl sicher abgesägt, hier ist die Frage ob er vielleicht das Cockpit von Kvyat bei Alpha Tauri bekommt. Aber auch ein Verbleib von. Kvyat ist aktuell wohl denkbar. Bleibt eigentlich nur der Platz neben Max im Red Bull der frei ist. Und da gibt es ja einige Kandidaten, von denen einer wohl auch Hülkenberg sein soll…
Wenns nach purer Leistung geht muss der Platz von Albon an Checo gehen. So gerne ich Hulk wieder in der F1 hätte. Dazu bringt Perez auch noch Mexiko Millionen mit die Red Bull wohl auch ganz gerne mit einstreicht, vor allem da man 2022 ja vllt einen eigenen Motor baut.
Mercedes
Hamilton (?) (Bisher hat Hamilton nicht verlängert)
Bottas
Red Bull
Verstappen
?
Ferrari
Leclerc
Sainz
Alpine
Alonso
Ocon
McLaren
Norris
Ricciardo
Haas
?
?
Aston Martin
Vettel
Stroll
Williams
Russel
Latifi
Alfa Romeo
Raikönnen
Giovinazzi
Alpha Tauri
Gasly
?
Ich würde im Moment tippen, dass Albon wieder zurück zu AlphaTauri geht, dort Kvyats Platz einnimmt und Perez der zweite Fahrer neben Max wird. Max scheint mir heuer doch besonders frustriert darüber zu sein, dass er dort vorne andauernd alleine gegen zwei Mercedes-Fahrer kämpfen muss. Ist halt auch ein gewaltiger strategischer Nachteil für ihn und das Team, mal abgesehen von den mangelhaften Ergebnissen von Albon selbst.
Naja. Das sind doch nur Spielchen von Lewis. Wie man liest will er ja nochmal einen dicken Vertrag über 133 Mio für drei Jahre. Gerade in Anbetracht dessen, dass 2022 ja die Ausgaben für die Teams gedeckelt und ein bisschen näher zusammen gebracht werden sollen, würde ich mir das an Mercedes Stelle auch erstmal überlegen. Schlussendlich wird Hamilton aber verlängern, vielleicht einfach nicht für drei Jahre. Aber zumindest in 2021 hat er dank verschobener Regulation Changes wieder das mit Abstand beste Auto und einen Teamkollegen, den er locker kontrollieren kann. Einen einfacheren Weg für ihn, alleiniger Rekordweltmeister zu werden und als erster Fahrer die 100 GP Siege zu knacken, gibt es für ihn ja gar nicht.
Ich denke auch das Lewis verlängert. Wollte es aber der komplettheit nicht unerwähnt lassen das Lewis eben noch keinen Vertrag unterschrieben hat.
Ach du scheiße was ein Crash.
Das sah richtig übel aus, ich hoffe da ist alles okay.
Mir ist das Herz in die Hose gerutscht. Grosjean scheint es aber einigermaßen gut zu gehen.
Mir fehlt das Wissen zu begreifen, wie Grosjean das überleben konnte. Aber Halo wird - sollte es noch angezweifelt worden sein - nach heute nicht mehr debattiert werden.
Eine Ergänzung (da gerade bei Sky zu sehen): Der Crew des Medical Cars verdient noch einmal gesondert Respekt und Anerkennung. Das Bild muss man kein weiteres mal zu sehen bekommen, wie sie als Erste gehandelt haben.
Unglaublich, dass man sowas überleben kann. Und sogar noch selber das Auto verlassen konnte.
Horror Unfall Zum Glück hat er das überlegt.
Alter was ein Unfall, zum Glück ist er das schnell raus und war nicht bewusstlos.
Das war der entsetzlichste Sportunfall, den ich je live gesehen habe. Da bleibt einem alles im Hals stecken.
Allein dieser riesige Feuerball und das Nichtzeigen der nachfolgenden Szene ließ das Allerschlimmste befürchten. Da war es anschließend geradezu beeindruckend wie er sich selbst befreien konnte und wie gut die Sicherheitsfeatures funktioniert haben.
Romain meldet sich aus dem Krankenhaus. Er ist sort of ok
https://www.instagram.com/p/CIL-IOZJ7Xm/?igshid=12z2o28uqkzcn
Was hat dieser Sakhir GP kommendes Wochenende eigentlich für eine völlig bekloppte Streckenführung? Man nimmt quasi den Bahrain Circuit und ersetzt den langsamen Infield-Teil (rot) einfach durch einen mittelschnellen Teil mit S-Kurve (grün). Dadurch entsteht ein unfassbarer Highspeed-Track mit drei geraden, auf denen jeweils über 300 km/h erreicht wird.
Je nachdem, wie viele DRS Zonen es geben wird, erwarten die Veranstalter Qualifying-Zeiten von um die 54 Sekunden pro Runde Dementsprechend ist das Rennen dann auch über 87(!) Runden angesetzt.
Welches Auto hat eigentlich den stärksten Motor, so rein performancetechnisch?
Mercedes hat momentan das stärkste Paket. Man munkelt über etwa 40PS mehr als die ersten Konkurrenten.
Ich bin immer noch nicht über den Unfall von Grosjean weg. Ich habe sogar davon geträumt. Ich kann immer noch nicht glauben, dass er die Geistesgegenwart hatte nach einem Crash mit 53G das Lenkrad abzunehmen, die Kopstütze zu lösen und die Gurte zu öffnen. Ich glaube nicht das er eine Chance gehabt hätte wenn er sich nicht alleine aus dem Auto hätte befreien können.