Du bist echt das Symbolbild des sympathischen Bayern Fans. Ein Geheule als ob ihr nur knapp dem Abstieg entkommen seid
Verstehe die Argumentation nicht. Wenn man die vllt schlechteste Saison seit 2009 spielt darf man also nix dazu sagen nur weil man nicht abgestiegen ist? Im Speziellen wenn Leute dann so tun als würde man hier den besten Coach aller Zeiten verlieren?
Der hat alles gewonnen was es zu gewinnen gab. Also ja das ist einer besten Trainer die ihr hattet
Ihr hattet mit Flick einen sehr guten Trainer, der in sehr kurzer Zeit viele Erfolge feierte. Das sollte einfach stehen so bleiben, und nicht gekränkt sein, weil er letztlich dem großen FCB einen Korb gibt. Solche Fans wie Du sind es, die mir den Verein (neben ein wenig Neid) unsympathisch gemacht haben.
TheNew ist wie der trotzige Ex Partner, der nachdem man Schluss gemacht hat auf einmal alles am damaligen Partner blöd findet.
Ich fand Flick von Anfang an scheiße, wie er bereits in der Anfangszeit Laut in der der öffentlichkeit forderte er wäre kein Interim und die ganzen Storys. Ich fand ihn auch nie sympathisch. Mich stört diese Verblendung über ihn während alle anderen im Verein, besonders Brazzo eben die absoluten Amateure sind.
Übrigens, Sarr hat uns Flick ans Bein gebunden nachdem er ihn „gescoutet“ hat in einem Friendly gegen uns.
Jetzt fängst Du schon wieder an.
Flick hat in 1,5 Jahren 7(!) Titel eingefahren, Leute wie Boateng, Müller oder Neuer wieder aufgebaut und Du willst ernsthaft über ihn diskutieren?!
Warum? Weil wir heuer mal nicht den DFB Pokal gewonnen haben?
Mir kommt es so vor, Du lauerst immer bis was schlecht läuft, dann kommst aus der Deckung. Verstehe das wirklich nicht.
Flick war in seiner Zeit bei Bayern insgesamt extrem erfolgreich, das kann man kaum bestreiten.
Andererseits ist er mehrfach mit ziemlich unsympathisch Beiträgen aufgefallen, hat einige katastrophale Einkäufe zu verantworten und sich mit der halben Chefetage überworfen.
Ich kann das Schwarz-Weiß-Denken nicht verstehen.
Klose hat man übrigens auch vergrault so hat er seinen Abschied in einem Kicker Interview vermeldet, man man man was ein Unsympath der Miroslav
Der wird sicherlich Co-Trainer von Flick beim DFB.
Oder er übernimmt beim HSV.
…
Dann mit Owo als Co-Trainer?
Das ist wirklich schade. Es scheint einen Generationswechsel auf jeder Ebene zu geben.
Wenn das auf Initiative von Nagelsmann ausgeht, ist und war er schlecht beraten. Gerland steht in der Gunst der Fans klar an Nummer 1, dann kommt ganz lange nichts, dann irgendwann Jean-Marie Pfaffs Handschuhe und abgeschlagen auf Platz 3 Berni.
Gerland verkörpert so ziemlich alles was der FCB nicht ist. Bescheidenheit, ehrliche Arbeit, keine Allüren. Nicht umsonst heisst die Baustelle ich Giesing eigentlich Hermann-Gerland-Kampfbahn. Den kann und darf man nicht so einfach abschieben.
Würde mich nicht wundern, wenn jetzt die große Empörungswelle losgetreten werden würde. Zurecht!
ich wundere mich da doch sehr über den kicker. seit 2-3 jahren begeben die sich einfach auf niveau des boulevardjournalismus. das so zu formulieren, offenbar ohne jegliche beweise, lässt mich nur den kopf schütteln.
Gerland soll doch im Rassismus Skandal die Hand über den Coach (name entfallen) gehalten haben intern. überraschend kam das doch jetzt nicht das er gehen muss
McSüle on fire
Letzter bei Tempoläufen - Süle hechelt hinterher
Da hat einer Nachholbedarf…
Bayern-Star Niklas Süle (25) wurde bei den Tempoläufen am Dienstagvormittag von seinen Teamkollegen locker abgehängt und mit weitem Abstand Letzter!Zwischen den Läufen pumpte Süle ganz schön, legte sich einmal auf den Rasen und pustete durch. „Vamos Niki“ („Komm schon Niki“) schallte es über den Platz.
Beim Comeback nach vierwöchiger Pause (Muskelfaserriss) in Freiburg (2:2) zählte der Verteidiger zu den Schwächsten (BILD-Note 5). Jetzt muss er für die EM schnell fit werden.
Verständlich, dass Süle nach seiner Verletzung der Spielrhythmus fehlt. Dennoch wirkt der Nationalspieler nicht sonderlich motiviert in Top-Form zu kommen! Ein Beispiel: Am freien Montag legten die DFB-Stars Joshua Kimmich und Serge Gnabry eine Extra-Schicht ein. Süle hingegen ging mit Müller lieber entspannt eine Runde Golfen…
Bei der Nationalmannschaft war Süle nach der Corona-Pause ab September 2020 nur in fünf von elf Spielen im Einsatz, fünfmal stand er nicht im Kader. Intern gilt Süle schon länger nicht mehr unumstritten als Abwehr-Chef beim DFB. Matthias Ginter und Antonio Rüdiger haben außerdem ein gutes Standing bei Löw.
Mit DFB-Rückkehrer Mats Hummels (links) könnte Süle (als rechter IV) natürlich trotzdem zusammenspielen.
Nunja…