Großartiger DLC zum besten Singleplayerspiel aller Zeiten. Was für eine Reise. Was für ein Geficke beim letzten Boss, der mit einigem Abstand der schwerste Motherfucker in diesem Spiel ist und was für ein Glücksmoment im Anschluss.
Ich habe jetzt vor einem Monat auch noch einmal komplett neu angefangen. Damit der Anfang nicht zu langweilig wird (hatte bei Release bis zur Academy gespielt), habe ich zwei Dinge getan, die ich bisher noch nie in Videospielen gemacht habe.
-
Ich spiele eine Mischung aus Mage und Thief. Also mehr Mage als Thief. Ich weiß, das scheint der leichte Weg zu sein. Mir egal. Bisher habe ich eigentlich immer Nahkämpfer oder Bogenschützen gespielt. Mal was neues. Und da die Dagger so kurz sind, habe ich die Peitsche geputscht und nehme diese für Laufkundschaft.
-
Ich spiele mit einem 100 % Guide. Eigentlich halte ich davon ja nicht viel, aber ich muss gestehen, dass macht eine Menge Laune. Ich nutze den auch mehr oder weniger nur als Wegweiser. Also quasi „head north…“ und dann gehts ab nach Norden. Was da kommt und ob ich richtig bin, sehe ich, wenn ich da bin.
Mittlerweile bin ich knappe 45 Stunden drin und beim ersten richtigen Hindernis angelangt. Rennala. Als Mage ist die echt doof. Egal. Ich lass die jetzt erstmal liegen und mach woanders weiter. Ich würde ja umskillen, aber, naja…
Wenn man neben PvP-Leuten etwas an der Community auszusetzen hat, dann dieses gefühlt elitäre „ach, mit Beschwörungen/Magie/you name it zu zocken sei ja easy-mode“. Ganz schlimm. Wenn man es weiter treibt, dann ist selbst arunen sammeln und Leveln ja der einfache Weg.
ER lädt zum Experimentieren ein und es gibt neben Metabuilds verdammt cooles Zeug, was trotzdem bzw. auch funktioniert.
Also ich hab das Gefühl, dass es für mich langsam zu schwer wird, beim Hauptspiel ging es ja noch ganz gut mit meinem hochgelevelten Charakter, aber mittlerweile bringt es glaub ich nicht mehr viel wenn ich ewig Runen farme um nochmal einen Level zu steigen bzw. dauert es unendlich lange und dafür hab ich einfach keine Zeit. Vl. bin ich auch einfach nicht tief genug drin, ich vertraue stoisch auf mein Claymore+25, aber muss ich irgendwann zwangsläufig die Waffe wechseln bzw. mich den Schwächen des Gegners anpassen? Und noch was: Mit einem Medaillon+2 gegen körperlichen Schaden und einem gegen nicht-körperlichen Schaden müsste ich doch gegen alles ganz gut geschützt sein, oder hat dieses „nicht-körperlich“ Ausnahmen?
Wieviele Scudatree Blessings hast du denn? Ich behaupte mal, ohne mindestens 12-13 brauchst du die härtesten Bosse nicht versuchen und ohne 15-16 brauchst du nicht in den finalen Kampf gehen. Ich kam im letzten Bossfight auf 17 und es war zum Haareraufen…geil.
Das Ding ist: Alle Gegner und Waffen skalieren im DLC-GFebiet (und nur dort) via Blessings, d.h. dein Level ist eigentlich so ziemlich egal so ab ~125.
Zu den Talismanen noch meine zwei Cents: Bei Bossen hatte ich quasi fast immer 4 DEFENSIVE drin, für Open World und normale Dungeons so 2/2.
Ich greife im Notfall auch immer auf die volle Tank-Strategie zurueck. 1 Talisman fuer Stamina Regen, 3 fuer Defensive, Greatshield und Guard Counter mit Hammern. Dazu meinen Golem-Kumpel und auch wenn ich den Boss nicht beim ersten Mal lege, lebe ich zumindest lange genug um alle Moves zu sehen und mir eine Taktik zurecht zu legen.
Und wie Mille schon richtig meinte, erleichterst du dir das Leben ungemein wenn du die Karte erkundest und die Blessings auflevelst.
Also ich rede noch nicht mal nur von den Bossen, wenn ich in manchen Burgen auf nen NPC treffe bei dem ein, zwei Hits reichen um mich zu killen siehts auch schlecht aus. Aber wie ist das jetzt, kann ich meine Waffe behalten oder sind die neuen grundsätzlich besser geeignet? Und der nicht-körperliche Schutz betrifft wirklich alles (Magie, Blitz, Feuer,…)?
Der Beginn im DLC ist ziemlich heftig und es braucht einige Zeit, bis man zumindest regulaere Gegner mit etwas Sicherheit entgegen treten kann.
Bezueglich Schaden:
Die erste Zahl ist die absolute Reduktion, die zweite Zahl dann die prozentuelle.
Beispiel: Attacke mit 200 Physical DMG wird um 98 absolut reduziert und die uebrigen 102 nochmals um ca. 29%. Neben dem korrekten DMG Typ ist also auch wichtig, ob ein Gegner viele kleine Attacken oder einzelne grosse verwendet.
Claymore ist auch weiterhin eine gute Waffe, der DLC ist FromSoft-typisch kein wirklicher Power Creep fuer den Spieler. Er bietet eher neue Moeglichkeiten und fuellt einige Luecken auf. Ich habe zumindest noch nicht wirklich etwas vergleichsweise Ueberragendes wie Bloodhound Fang/Blasphemous Blade oder Hoarfrost Stomp pre-nerf entdeckt.
Edit: Was mir allerdings auffiel und tendenziell bereits im Base Game absehbar war: NUR Nahkampf ist moeglich, aber sicherlich nicht foerderlich wenn man Probleme hat. Eine Moeglichkeit guten Schaden anzurichten waehrend man etwas Distanz zum Gegner hat ist ungemein hilfreich. Sei es Magie, Gegenstaende wie Bomben oder Faehigkeiten wie Speerwurf.
So, mal ein kleines Update.
Zu Beginn gleich eine Neuigkeit: Elden Ring ist toll. Ich kann abends immer mal wieder ein oder zwei Stunden in der Welt versinken, auch mal vier Tage Pause einbauen, alles kein Problem, man ist nie raus. Es gibt immer was zu entdecken und wird nie langweilig. Und diese Vielfalt an Gegnern (auch wenn die sich natürlich in Abwandlungen wiederholen), Waffen, Kleidung, nutzlosen Items. Wahnsinn. Kommt fast an den Genre-Primus Dragon’s Dogma 2 ran.
Ich habe vor ziemlich genau zwei Monaten angefangen, nach 87 Sessions stehen 84 Stunden und 26 Minuten auf der Uhr. Ich sollte mich jetzt langsam der Halbzeit nähern.
Das Großartige: Ich habe in der Zeit keine Lust auf ein anderes Spiel gehabt, kein anderes Spiel gekauft. Elden Ring hat mich einfach komplett gefangen genommen. Das hat in den letzten Jahren kein Spiel in dem Umfang geschafft. Auch wenn es erst Liebe auf den zweiten Blick war.
Zu meinem Char: Ich bin jetzt vom Vollzeit-Mage auf den Teilzeit-Mage und Teilzeit-Schwertschwinger umgestiegen. Aber immer noch in leichtem Gewand mit Kapuze unterwegs. Ein bisschen Roleplaying wollte ich dann doch beibehalten. Dabei dann fast alles in das gebuttert, was den meisten hier in der Stadt fehlt: Intelligence.
Das geht alles ganz gut von der Hand, Rennala habe ich aber noch nicht wieder angesprochen. Vielleicht sollte ich mich mal wieder trauen.
Wie schreibt man das heutzutage? /s, oder?
Denk dir bitte ein /s dahinter. Aber nur hinter diesen Satz. Der Rest ist mein vollkommener Ernst.
Ist ja jetzt schon bisschen her, aber ich hab mir das DLC geholt.
Nicht weil ich so richtig Bock hatte, sondern weil ich gesehen hab dass das ein Kumpel zockt.
Coop hab ich noch nie in Elden Ring gemacht und wollte ich sowieso mal probieren.
DLC erstmal alleine gestartet und ich war von der Welt erstmal sehr begeistert. Es macht einfach immer Spaß die Landschaft anzuschauen. Bisschen rumgelaufen und bisschen getötet, aber dann ging es schon in den Urlaub.
Zwei Wochen später hab ich viel Coop gezockt und da war ich schon ziemlich drinnen, auch wenn das Erlebnis nicht so gut ist, wie alleine spielen.
Irgendwie fehlt beim Coop diese Angst zu sterben und neue Gebiete zu erkunden.
Daher hab ich die letzten Tage auch einige Stunde alleine gezockt und bin jetzt auch in in Schattenbergfried.
Diese großen roten Magier nerven so total.
Und relativ weit oben wartet ein noch stärker Magier, der noch so ein Flammenschwert hat. Fast gehabt und dennoch gestorben.
Bayle hab ich übrigens gestern nach 40 Versuchen geschafft. Hat auch Spaß gemacht. :)
So, DLC beendet. Knappe 42 Stunden hat es gedauert. Da Scadutree und Reverand Ash jeweils voll gelevelt waren, denke ich, dass ich so gut wie alles erkundet und alle Bosse erledigt habe. Es war definitiv mehr Elden Ring, im Guten wie Schlechten. Tolle Bosse, interessante Dungeons und eine Vielfalt an Gegenständen und Möglichkeiten für Builds auf der einen Seite, langweilige Overworld, unausgewogene Balance und spürbares Content Recycling auf der anderen. Am Ende bleibt ein sehr gutes Videospiel, aber ein nur eher durchschnittlicher FromSoft-Titel. In meinem persönlichen Ranking steht es eigentlich nur über DSII.
Gerade rechtzeitig zur Ankündigung des neuen DLC des Co-Op-Spinoffs:
So spielt sich Elden Ring: Night Reign
Das grundsätzliche Spielprinzip müsst ihr euch folgendermaßen vorstellen: Zu Spielbeginn wählt ihr eine von insgesamt 8 Klassen und werdet in Limgrave, dem Startgebiet von Elden Ring, abgesetzt. Zumindest bildet Limgrave die Basis, denn die Zone wird anders als im Action-RPG übrigens prozedural generiert.
Eure Aufgabe im Team ist es nun, bis zur Mitte der Karte vorzustoßen und den Endboss zu besiegen. Damit das aber nicht ganz so einfach wird, stellen sich euch auf dem Weg zur Mitte noch weitere Bosse in den Weg. Zudem müsst ihr euch beeilen, da Battle Royale-typisch das Spielfeld durch eine tödliche Zone immer kleiner wird.
Ist der Endboss dann erst einmal gelegt, winken Boni, um euren Charakter für die zweite Runde, bzw. den zweiten Tag, aufzuwerten. Insgesamt müsst ihr drei Runden überstehen, um eine Partie in Night Reign zu gewinnen.
Ab heute kann man sich für den Netzwerktest, der im Februar (14. - 17.) stattfinden wird, registrieren: