Himmel ist Lava!
Jetzt wisst ihr, was ihr Montag Abend vorhabt.
https://twitter.com/nasa/status/1573423524873658372?s=46&t=_38QeWAkPNzbviIsVl1F_A
Die NASA hat einen Satelliten gegen einen Asteroiden gebommelt, um zu testen ob man so die Flugbahn verändern kann.
https://twitter.com/latestinspace/status/1574579324463632384?s=20&t=cJmItb1EcMTOlb6Ovda_5w
Edit: Ach guck, hatte Luke vor paar Wochen gepostet.
Hier in Hamburg hatte man dank dichter Wolkendecke leider keine Chance. Andere hatten da mehr Glück:
https://twitter.com/PPrernaaaaaaaa/status/1574428455839551489?s=20&t=-r2LlxCam9ibzZlAgqowLg
Jupiter und seine Monde Ganymed, Io, Europa und Calisto.
Boah, ich muss mir unbedingt mal ein Teleskop kaufen.
… und jetzt nimmt er direkt Kurs auf uns.
Würde einfach nur gerade dem Zeitgeist entsprechen.
Am besten hat mir der inoffizielle Twitter-Account des Satelliten gefallen:
https://twitter.com/DARTprobe/status/1574538344352010240?s=20&t=REkdTvWgKJAbbKobBRqFmg
https://twitter.com/DARTprobe/status/1574538291449237505?s=20&t=REkdTvWgKJAbbKobBRqFmg
My Dart will go on.
War das Ding jetzt eigentlich erfolgreich bzw welche ersten Erkenntnisse gibt es bereits?
https://www.zeit.de/wissen/2022-09/dart-sonde-asteroid-dimorphos-erfolgreich
Asteroid mit Kurs auf die Erde: Die Nasa probte den Ernstfall und steuerte eine Sonde in einen Himmelskörper, um ihn vom Kurs abzubringen – offenbar mit einigem Erfolg.
Gibt gar Bilder davon
Von der NASA gibt es jetzt auch was offizielles:
Cool, danke. Hatte zwischenzeitlich auch davon gelesen, dass man erst 2024 wirklich erkennen könnte, ob sich die Flugbahn hat verändern lassen.
So geschehen vor 17 Jahren.
…Jaja ich weiß, ich bin ein großer Spaß auf Partys.
Ja, das steht da doch im Faden…