Die Weiterentwicklung von Wagenknecht?
Ein Aufbewahrungsort im allgemeinen. Hier ein Lager bzw. Abstellplatz für Autos.
Das Wort kommt in einem Liselottebilderbuch vor und ich dachte es wäre regional bedingt. Tatsächlich ist es aber scheinbar super altmodisch.
Wenn Wolfsburg und Ingolstadt unentschieden spielen.
Alles was du schreibst mit dem reduzierten Lebensraum und so weiter ist richtig. Dies hat sich über Jahrhunderte so entwickelt. Vielleicht ist dieser Artikel von einer Nichtjagdseite ja interessant für dich. Dort wird erläutert, wieso es wichtig ist. Gerade jetzt wo die Wälder sterben und Wälder neu gedacht werden müssen.
Wichtig: ich bin definitiv keiner der Trophäen hinter her jagd.
Wenn ich hier schon einen Experten da habe. Kürzlich hatte ich beim Radeln eine Begegnung mit nem Dutzend Wildschweine. Die waren in einem abgesperrten, für die Öffentlichkeit aber zugänglichem Forstgebiet und standen da in den späten Nachmittagsstunden am Strassenrand rum wie große, dicke hässliche Nutten. Der Zuhälter aka Keiler stand 150m weiter mitten auf der Strasse und ging dann langsam zur Seite als wir auf ihn zu sind.
Offensichtlich waren die gewohnt Menschen zu sehen und das war alles recht harmlos, aber mir kam die Frage, was macht man wenn man denen mal mitten im Wald begegnet, sind die wirklich so asozial wie oft behauptet? Oder werden die nur komisch wenn man sich ihnen dumm nähert, Frischlinge drumrum sind?
Meine Großeltern mütterlicherseits hatten sowas auf ihrem Hof, das sie auch tatsächlich so nannten.
Da wurden Kutsche und allerlei Wirtschaftsgerät untergestellt. Das war allerdings vor meiner Zeit. Ich kenne es nur noch so, dass dort alte Eggen und Pflüge vor sich hingammeln.
Eine solche Situation zu bewerten ist immer schwer, wenn man nicht vor Ort ist.
Wildschweine sind eine Sache für sich. Grundsätzlich gilt bei Wildschweinen immer Vorsicht! Ich würde immer versuchen auszuweichen.
Interessant ist die Frage, ob der Keiler bspw. rauschig war. Grundsätzlich ist er dann durch seine Biologie schon ziemlich wild unterwegs. Da Wildschweine wirklich sehr viel Nachwuchs haben (frischen bis zu 3x im Jahr und sind vor dem ersten Lebensjahr geschlechtsreif) geht die Rauschzeit grob von September bis Februar. Einen rauschigen Keiler soll man aber definitiv riechen - ich selber hab es noch nicht erlebt.
Bei der Bache ist natürlich die Frage, wie klein die Frischlinge sind. Je kleiner desto mehr Mutterschutz. Werden die kleinen größer, dann können die auch schon Schaden anrichten. Wichtig ist auch: am besten niemals die Kette aus Leitbache und Frischlinge sprengen. Wenn die Frischlinge zu jung sind, können sie durchaus nicht fähig sein selbständig zu leben, falls sie nicht zurück finden. Daher wird eine Leitbache IMMER geschont!
Darüber hinaus können Schweine wirklich echt schlecht gucken. Umso besser ist aber ihre Nase - die ist wirklich extrem gut. Daher kann es bei entsprechenden Winden sein, dass du direkt vor einem Schwein stehst und es nix mitbekommt. Dann aber sehr viel und sich plötzlich sehr bedroht fühlt.
Das mal so als meine bescheidene Meinung. Geschichten von Schwarzwildjägern hab ich auch schon genug gehört. Bei einer meiner letzten Jagden, hab ich welche gesehen. Hätte was auf die Strecke legen können, aber wollte den Moment genießen sie erstmalig in freier Wildbahn zu sehen.
Das interessiert mich auch. Als Teenager hat mich so ein Tier spät abends im Wald verfolgt. Ich auf dem Mofa (ok) und das Tier kam immer näher, bis ich es irgendwann nicht mehr gesehen habe.
Ich würde sagen einfach ins 1 gegen 1 gehen - man hat schon Chancen anscheinend:
Danke für den Artikel. Ich bin dennoch strikt gegen das töten von Tieren, die nur aufgrund menschlicher Dummheit in solch eine prekäre Situation geraten sind. Es liegt nun an uns (Menschen) einen Weg zu finden um die Bäume ohne Tierleid schützen zu können.
Hast du da jetzt ernsthaft nach über 2 Jahren eine Diskussion fortgeführt als wären nach @MBoedel s Post 10 Minuten vergangen? „Also, was du da schreibst …“
Und Boedel steigt ohne mit der Tastatur zu Zucken drauf ein?
Bin ich durch ein Wurmloch gestolpert?
Ist wieder Sommer 2022?
Muss ich mein Ref jetzt nochmal machen?
Nee ey, ohne mich!
HANS-UWE!!! Mir hier bitte einmal das Genick wegficken, danke!
Das macht die Uhrumstellung mit einem.
Hast du dich nicht eben auf meinen Beitrag dazu aus dem Jahr 2022 bedankt?
Das ist doch wunderbar, wenn die Themen ausgehen fangen wir wieder von vorne an. Hat schon jemand das neue PES und falls ja, bitte Quittung zeigen. Und für den nächsten Patch bitte ich schon mal um sofortige Hilfe.
Naja, wo ist das Problem. Es war ja keine wirkliche Diskussion. Fande den Artikel des allgemeinen bekannten Medium Tagesschau gut, und wollte den damaligen Kontext nochmal aufgreifen und nutzen, um den Artikel zu post.
Gar kein Problem. Fand und finde die Diskussion auch spannend und interessant. Aber einfach die Art so den Faden wieder aufzunehmen hat mich tatsächlich kurz an die Matrix oder so glauben lassen.
Durch @Malte (s) grandiosen Beitrag über Zoos getriggert:
Besucht ihr Tiergärten / Zoos?
- Ja
- Ja, wegen der Kids, sonst (eher) nein
- Nein
- Nein, obwohl die Kids gerne würden
Mich interessiert das auch rein hypothetisch. Ihr habt kein Interesse an Tieren, würdet aber Zoos besuchen wenn es so wäre? Dann ja, sonst nein.
- Tabasco
- Scharfes Öl
Bei beidem wäre der Tag (und der kommende) für mich gelaufen.
Wo verfolgt ihr in der Wahl-Nacht hauptsächlich die US-Wahl?
- ARD
- ZDF
- Anderer deutscher Fernsehsender
- CNN
- FOX
- NBC
- Internet Liveticker
- Soziale Medien
- Bro ich schlafe, Mittwoch muss ich malochen
Bei der Gelegenheit mal eine Frage an diejenigen, die die Nacht auf einem US-Sender verfolgen: Wie komm ich aus Deutschland an einen Stream ran, bspw. von CNN?