Afrika Cup - Alles kann, Winkel muss

Zu 44% kommt bei der verlierenden Mannschaft der 5. Schütze nicht dran. Das ist ja nur der Fall, wenn die nachlegende Mannschaft verliert, weil davor einer verschossen hat oder mehrere verschießen. In Summe haben aber ja beide Mannschaften einen 5. Schützen, d.h. bei 63 Elfmeterschießen gab es 126x einen 5. Schützen und davon kam eben 28x der Schütze der verlierenden Mannschaft nicht dran. Bei der gewinnenden Mannschaft ist es ja egal ob er geschossen hat oder nicht.

Der Tweet spricht doch nicht von sicheren Schützen, sondern von Stars die individuelle Awards gewonnen haben. Wie aus dem Tweet hervorgehen soll, dass die Quote unsicherer Schützen dabei noch stärker nach unten gehen solle, verstehe ich nicht.

Dann hab ich ihn falsch gelesen. Ich weiß allerdings auch nicht, was der Tweet dann mit den sicheren Elfmeterschützen zu tun hat? :ronaldo:

Sind halt oft Topstars, die man sich für den Schluss aufhebt. Aber ja, Zusammenhang ist nur indirekt.

Also jetzt kann ich dir nicht mehr folgen bzw. glaube ich, wir reden aneinander vorbei. :usad:

Ich sehe es so: dir ersten drei kommen immer dran. Der vierte meistens. Der fünfte schon relativ oft nicht mehr (bei der Mannschaft, die als zweites schießt wie gestern Ägypten noch häufiger). Das ist für mich Grund genug zu sagen, dass mein bester Elfmeterschütze doch bitte nicht an fünfter Stelle schießen soll. Insbesondere dann, wenn meine Mannschaft als zweites Team dran ist.

Man weiß ja dummerweise bei Festlegung der Schützen noch nicht, ob man gewinnt oder nicht… :ronaldo:

2 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich glauben wir auch viel zu oft, dass die größten Stars die besten Schützen sind. Zumindest glauben sie es wahrscheinlich zu oft.

3 „Gefällt mir“

Prinzipiell geht es darum, dass nicht 44% der 5. Schützen „verschenkte Topschützen“ sind sondern vielleicht 25-30%. Denn bei der anderen Mannschaft schießt der 5. Schütze eben relativ häufig den Elfmeter noch.

Wenn man sagt, dass man die starken schützen zuerst schießen lässt, dann erhöht man die Chance, dass Schütze 4 oder 5 verschießen, weil es schwächere Schützen mit noch höheren Drucksituationen umgehen müssen.

Aber ich glaube wir kommen da nicht zusammen. Dafür sind die unterschiede viel zu gering und am Ende spielt es wohl keine große Rolle. Wir können uns ja alle mal bei einem Elfer Turnier treffen. Jeder bringt 5 Schützen mit. :guiza:

Deine Argumentation macht Sinn, wenn du von starken Veränderungen der jeweiligen Wahrscheinlichkeiten ausgehst. Also dass ein guter Schütze hinten weniger Prozente verliert (oder gar keine) und ein schlechter Schütze mehr. Das ist die Kernfrage und die sehe ich im Endeffekt dann anders. Ums im anschaulichen Beispiel zu formulieren: Ein Van Dijk wird ein schlechterer Elferschütze sein als ein Salah (der 83% seiner Elfer trifft). Sagen wir Van Dijk trifft 65%. Aber trifft van Dijk als #5 nun deutlich unter 65%, weil ihm als schlechterer Schütze die nervliche Situation da mehr zu schaffen macht (als z.B. einem Salah)? Würde ich nicht drauf wetten, weil „technische Elferqualität“ und Nervenstärke da meines Erachtens zwei paar Schuhe sind. Meines Erachtens haste daher auch auf #5 dann ca. 83% bei Salah und 65% bei Van Dijk.

Und dann ist mathematisch die einzig sinnvolle Lösung, die hohen Wahrscheinlichkeiten vorne zu parken, mit dem Ziel / der Hoffnung, dass möglichst wenige schlechtere Schützen überhaupt ranmüssen bzw. gleichzeitig meine besten Schützen garantiert schießen dürfen.

Das ändert sich wie gesagt, falls ich weiß, dass Van Dijk eher das große Nervenflattern bekommt, weil er nicht so erfahren ist mit Elfern. Und da lässt sich bestimmt drüber streiten.

2 „Gefällt mir“

94% mögen diese Aussage.

Allerdings nur beim Erstlesen.

Lesen sie es an fünfter Stelle sinkt die Zustimmung auf nur noch 78%.

Vorausgesetzt, man gehört zu den besseren Lesern.

2 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

AFCON enttäuscht auch 2024 nicht:

13 „Gefällt mir“

Wie auch beide Spieler vorm Tor es nicht schaffen, den Ball zu verteidigen :ugly:

Vermutlich haben zwei Kongolosen in einem Forum diskutiert, auf welcher Position nicht auffallen würde, dass sie keine Profispieler sind.

25 „Gefällt mir“

Ich schaue in diesen Thread, lese ein paar Posts über den anscheinend bereits gestarteten Africa Cup. Gerade lief wohl irgendein Spiel der Komoren mit einem kleinen Feldspieler als Torwart. Einige Spieler waren vorab wegen Corona ausgefallen…ich schaue aufs Datum der Posts…Februar 2022 :usad:

2 „Gefällt mir“

Gestern gab es wieder einen richtig schönen Afrika Cup Moment: Ghana führt 2:0 gegen Mosambik, ist damit sicher im Achtelfinale. 90+1 kassiert man einen Handelfmeter. Tja, und dann kommt diese Szene:

Ghana landet auf Platz 3 und ist damit raus. Noch besser: die 4 (von 6!) besten Drittplatzierten kommen trotzdem weiter. Ghana ist aber nicht darunter. Sind landen nämlich mindestens auf dem 5. von 6. Platz.

:roccotop:

25 „Gefällt mir“

wat ein spektakel.

1 „Gefällt mir“

Was ein Modus.

Die Elfenbeinküste hat nach dem dritten Platz in der Gruppenphase den Trainer gekündigt.
Blöd nur, dass man sich als Dritter noch für die KO Runde qualifiziert hat.

Jetzt heißt es, man versucht beim französischen Fußballverband eine Leihe von Hervé Renard, derzeit Trainer der französischen Frauennationalmannschaft.

Der Afrika Cup überrascht einen immer wieder aufs Neue.

9 „Gefällt mir“

Mabululuuuuu

Sehr gutes Finish

6 „Gefällt mir“

#funwithflags
So aus dem Stand kenne ich nur etwa die Hälfte der Flaggen. Mal recherchieren.

3 „Gefällt mir“